Ensdorf
04.02.2025 - 14:20 Uhr

Bei Don-Bosco-Fest im Kloster Ensdorf Appell für friedliches Miteinander

Im Kloster Ensdorf wurde das Don-Bosco-Fest gefeiert – mit Kinderkino und einem Festgottesdienst, den Weihbischof Reinhard Pappenberger zelebrierte.

Reinhard Pappenberger, Weihbischof der Diözese Regensburg, ermuntert beim Gottesdienst zum Don-Bosco-Fest in Ensdorf, sich stark zu machen für ein friedliches Miteinander. Bild: Claudia Klinger
Reinhard Pappenberger, Weihbischof der Diözese Regensburg, ermuntert beim Gottesdienst zum Don-Bosco-Fest in Ensdorf, sich stark zu machen für ein friedliches Miteinander.

Mit dem Don-Bosco-Fest erinnern die Salesianer Don Boscos alljährlich an ihren Ordensgründer, den heiligen Giovanni Bosco. Im Kloster Ensdorf wurde der Gedenktag diesmal mit Spielenachmittag, Kinderkino, Festgottesdienst mit anschließendem Stehempfang begangen.

Die Festpredigt hielt Weihbischof Reinhard Pappenberger von der Diözese Regensburg. Er erinnerte an einen Traum, den Don Bosco als Kind hatte: Darin sah er andere Kinder streiten und fluchen und wollte sie deshalb verprügeln. Aber eine Stimme sagte ihm, dass er mit Liebe und Güte mehr erreichen würde als mit Schlägen. Dieser Gedanke wurde laut Pappenberger zum Grundsatz des späteren pädagogischen Wirkens von Don Bosco.

„Wir brauchen auch heute den Traum einer geschwisterlichen Welt, die nicht von der Macht des Stärkeren lebt, sondern von Liebe, Güte und gegenseitiger Achtung“, mahnte er. Er appellierte an die Gottesdienstbesucher, sich stark zu machen für den Traum eines friedlichen Miteinanders und Füreinanders.

Nach dem Gottesdienst, den der Chor „Corde vobiscum“ aus Schmidmühlen musikalisch gestaltete, war Zeit für Gespräche und Begegnungen beim Stehempfang im Kreuzgang des Klosters, wo die Don-Bosco-Blaskapelle aufspielte.

Bereits Tage zuvor hatte für Kinder von der 3. bis zur 5. Klasse ein eigenes Don-Bosco-Fest stattgefunden. Nach einem bunten Spielenachmittag und einer kindgerechten Geschichte über Don Boscos Leben gab es im Bildungshaus Kinderkino mit Popcorn, Nachos und dem Film „Paddington“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.