Ensdorf
11.01.2024 - 11:31 Uhr

Judosparte der DJK Ensdorf blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück

DJK-Vorsitzender Lothar Trager (rechts) gratuliert der erfolgreichen DJK-Judo-Sparte mit Trainer Manfred Schmid, Spartenleiter Peter Hammer, den 1. DAN-Trägern Viona Scharping, Jakob Heinze, Laura Luber, Jonas Scharping, Emilie Marshall sowie Kilian Löffler (von links) zur zehnjährigen Erfolgsgeschichte. Bild: Lothar Trager
DJK-Vorsitzender Lothar Trager (rechts) gratuliert der erfolgreichen DJK-Judo-Sparte mit Trainer Manfred Schmid, Spartenleiter Peter Hammer, den 1. DAN-Trägern Viona Scharping, Jakob Heinze, Laura Luber, Jonas Scharping, Emilie Marshall sowie Kilian Löffler (von links) zur zehnjährigen Erfolgsgeschichte.

Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens konnte die Judosparte der DJK Ensdorf im voll besetzten Sportheim einen Großteil der jungen Sportler mit ihren Eltern begrüßen. Spartenleiter Peter Hammer gratulierte Kilian Löffler zur Bronzemedaille beim Cadet European Cup in Berlin.

DJK-Vorsitzender Lothar Trager bezeichnete die Gründung der Sparte vor zehn Jahren als Glücksfall. Die Judoka erkämpften nach seinen Angaben von Beginn an unzählige Erfolge und seien auch heuer das sportliche Aushängeschild der DJK. Hauptverantwortlicher für diese Erfolgsgeschichte sei Trainer Manfred Schmid, der seine Athleten in zahlreichen intensiven Trainingseinheiten vorbereite, er coache sie an nahezu jedem Wochenende bei diversen Wettkämpfen. Für sein außergewöhnliches Engagement gab es ein Geschenk. Dank sagte der Vorsitzende auch der Abteilungsleitung mit Peter Hammer an der Spitze für die ausgezeichnete Führung der Sparte, aber auch den Eltern, die ihre Kinder oft mehrmals in der Woche zum Training bringen und sie auf Wettkämpfe in ganz Deutschland und darüber hinaus begleiten.

Den sportlichen Rückblick und eine Vorausschau auf das Jahr 2024 gab Trainer Manfred Schmid. Zunächst nannte er imponierende Zahlen zu den letzten zehn Jahren: 1863 Einzelstarts mit 1380 Medaillen (645 Gold, 356 Silber, 379 Bronze); Bayerische Meisterschaften: 15 Titel im Einzel, 2 in der Mannschaft, 41 Medaillen; Süddeutsche Meisterschaften: 22 Medaillen; 524 Prüflinge zum nächsthöheren Gurt. Im Jahr 2023 wurden laut Schmid bei 201 Einzelstarts in 50 Turnieren 158 Medaillen erkämpft.

Mit Stolz verwies der Trainer darauf, dass mit David Sperlich (Abensberg) sowie Eduard Bulinger und Kilian Löffler (Erlangen) drei Ensdorfer in der Bundesliga kämpften. Die DJK-Mädels Laura Luber, Emilie Marschall und Viona Scharping seien in der Landesliga für Abensberg aktiv, Jakob Heinze in der Mittelfränkischen Bezirksliga. Der Trainer weiter: 2023 legten 48 Judoka eine Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab. Dazu kommen mit Laura Luber, Viona Scharping, Jonas Scharping und Jakob Heinze noch vier Prüflinge zum 1. Dan. Damit gehören der DJK Ensdorf jetzt acht Dan-Träger, vier Kampfrichter und zwei lizenzierte Trainer an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.