Ensdorf
28.08.2022 - 12:04 Uhr

Kinder aus Ensdorf begeistern sich für Löten und Elektronik

Der SPD-Ortsverein Ensdorf bringt es fertig, dass Kinder in den Ferien freiwillig in die Schule gehen. Eine Wiederholung ist möglich.

"Ich kann Eisen flüssig machen", verkündete Maxi im Werkraum der Mittelschule Ensdorf begeistert, als er an der Lötkolbenspitze das Lötzinn schmelzen sah. Dorthin hatten der stellvertretende SPD-Ortsvorsitzende Dirk Reiter und Bürgermeister Hans Ram Mädchen und Buben eingeladen, um im Ferienprogramm gemeinsam ein Werkstück zu bauen. Mit Hilfe eines Mikrofons und eines Controller-Bausteins konnten zehn LEDs angesteuert werden. Diese Aktion wurde zudem durch die Siemens AG Amberg unterstützt. Dieses Mal mussten die kleinen Lötstellen genau gelötet und dabei ein Überbrücken der Kontakte vermieden werden. Bei den Kondensatoren zeigte der ausgebildete Ingenieur Dirk Reiter die Markierung am Gehäuse, um den Pluskontakt nicht mit dem Minuskontakt zu vertauschen. Ebenso verhielt es sich beim Einbau der LEDs. Hier mussten die Mädchen und Buben darauf achten, dass der längere Kontakt auf der Plusseite verlötet wird.

Bürgermeister Hans Ram zeigte sich zu Beginn des gemeinsamen Arbeitens erfreut darüber, dass auch in diesem Jahr wieder Mädchen mitmachten. "Wir wollen nicht sinnlose Ferienaktivität verbreiten, sondern schlummernde Interessen wecken und das Abenteuer Werkraum sichtbar machen", verdeutlichte der Rathauschef. Im Anschluss an die spannende Arbeit gab es noch eine Brotzeit. Da bei der Anmeldung viele Kinder nicht berücksichtigt werden konnten, überlegen die Verantwortlichen der Ensdorfer SPD, diese Aktion in den Herbstferien zu wiederholen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.