An der Aktion "Nachhaltige Gastgeber im Amberg-Sulzbacher Land" beteiligte sich das Kloster Ensdorf und wurde nun als solcher zertifiziert. Nachhaltigkeit ist ein großer Trend, an dem auch im Tourismus kaum noch jemand vorbeikommt. Gäste und Öffentlichkeit erwarten zunehmend einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen.
Auch die Gastgeber im Amberg-Sulzbacher Land stellen sich dieser Herausforderung. Unsere Natur und Landschaft begeistere die Gäste, so heißt es. Diese Vielfalt und Einzigartigkeit gelte es zu schützen und zu erhalten. Hier können Bürger und Gäste ihren persönlichen Beitrag dazu leisten. Das Bildungshaus Kloster Ensdorf hat seit der Gründung der Umweltstation den Schöpfungsgedanken fest im Bildungsprogramm und in den Bewirtschaftungsrichtlinien verankert und ist derzeit dabei die EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) für das Kloster zu vollziehen. Deshalb ist das Label des Amberg-Sulzbacher Landes ein weiterer Baustein auf diesem Weg. Für Gastgeber wurde ein Kriterienkatalog aus 14 Punkten entwickelt, von denen mindestens sieben erfüllt sein müssen.
Das geht über die Verwendung von Ökostrom, Energie- und Wassersparmaßnahmen und regionalen Einkauf bis hin zur bienenfreundlichen Gestaltung der Außenflächen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.