Ensdorf
12.11.2018 - 14:00 Uhr

Musik und Essen nach Wiener Art

Beste Unterhaltung in Ensdorf mit Text und Musik von den Vier Unverdorbenen sowie Kulinarik aus der Klosterküche.

Sein ganzes Können zeigt Rezitator Karl Stumpfi in Ensdorf. Bild: sön
Sein ganzes Können zeigt Rezitator Karl Stumpfi in Ensdorf.

Musik und Essen - ein wienerischer Genuss: Dazu boten die Vier Unverdorbenen vom Kunstverein Unverdorben aus Neunburg am Samstag im vollbesetzten Saal des Klosters Ensdorf mit ihrem "Wienerischen" beste Unterhaltung. Das Team der Klosterküche kredenzte den Gästen dazu ein Vier-Gänge-Menü vom Feinsten. Auf dem Programm standen Texte der Wiener Kaffeehaus-Literatur sowie satirische Miniaturen der Wiener Autoren Alfred Polgar, Erich Fried, Fritz Grünbaum, Anton Kuh, Friedrich Torberg und anderen.

Es folgten Wiener Heurigenlieder und Schrammelmusik, Austria-Pop sowie Klassisches in den gewohnt eigenwilligen Bearbeitungen. Der Abend war eine Melange aus Feinkost, Musik und Texten - stilvoll wie originell. Die Vier Unverdorbenen, das literarisch-musikalische Quartett des Neunburger Kunstvereins mit Rezitator Karl Stumpfi, Bassist Jürgen Zach, Gitarrist Klaus Götze und Franz Schöberl mit dem Akkordeon, gastierten erstmals mit einer kulinarischen Lesung im Kloster.

Je später der Abend, desto mehr wurde aus dem anfänglichen Fußwippen ein Mitsingen. Karl Stumpfi, gebürtiger Österreicher, glänzte mit seinem komödiantischen Talent. Dem standen die Improvisationen der Musiker in nichts nach. Derzeit arbeiten die vier am neuen Programm "Gefüllt mit Trüffeln", das Ende November in Neunburg uraufgeführt wird und im nächsten Jahr nach Ensdorf kommt.

Auch Sänger und Bassist Jürgen Zach, Franz Schöberl mit dem Akkordeon sowie Gitarrist Klaus Götze (von rechts) präsentieren sich in Bestform. Bild: sön
Auch Sänger und Bassist Jürgen Zach, Franz Schöberl mit dem Akkordeon sowie Gitarrist Klaus Götze (von rechts) präsentieren sich in Bestform.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.