Wie spannend die Natur vor der Haustür sein kann, konnte die 5. Klasse der Naturpark-Schule Mittelschule Ensdorf bei einem Naturaktionstag im Naturpark Hirschwald erfahren. Möglich wurde die Exkursion durch eine Kooperation des Verbands Deutscher Naturparke (VDN) mit dem Unternehmen Kaufland. Ziel dieser Kooperation ist es, Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen, Tiere und Pflanzen kennenzulernen und die Natur mit allen Sinnen auf vielfältige Art und Weise zu entdecken und zu erleben.
Zunächst ging es mit dem Bus nach Heinzhof zum Rotwildgehege der Familie Geitner. Bei einer Wanderung um das Gehege erzählte Betty Geitner den Schülern vieles über Rotwild. Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel schlug die Brücke vom Pflanzenfresser Rothirsch zum Ökosystem Wald. Bei einer Brotzeit erörterte man, wie sinnvoll es sei, regionale Produkte einzukaufen.
Anschließend besuchten die Schüler das vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) betriebene Fledermaushaus in Hohenburg. Dort erfuhren sie von Gebietsbetreuer Alexander Gnatz, wieso die Fledermäuse den Menschen ähnlich seien und was notwendig sei, um die Fledermausart Große Hufeisennase im Naturpark Hirschwald zu erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.