Auf einer zehntägigen Rundreise erkundete die Reisegemeinschaft der DJK Ensdorf kürzlich den Süden Frankreichs. Halte auf der Hinfahrt gab es in Basel und am Genfer See. Die "Tour de France" führte dann nach Nimes mit seinen römischen Baudenkmälern, zu den sieben Schleusen des Canal du Midi bei Beziers und in die Festungsstadt Carcassonne, die eine imposante, drei Kilometer lange lückenlose Wehrmauer besitzt. Beeindruckend am Marienwallfahrtsort Lourdes am Rande der Pyrenäen waren die Pilgermassen bei der abendlichen Lichterprozession, sehenswert die Erscheinungsgrotte und die weiteren Pilgerstätten.
Nächste Ziele waren die kulturelle Hauptstadt des französischen Baskenlands Bayonne und das elegante Seebad und Surfer-Paradies Biarritz am Atlantik. Die drei Kilometer lange und 600 Meter breite Dune du Pilat, die höchste Düne Europas, erinnerte an den Hirschauer Kaolinberg, nur im Großformat.
In Bordeaux besichtigte die Gruppe die von Deutschen während des Zweiten Weltkriegs gebaute U-Boot-Basis, aus der ein Zentrum für digitale Kunst geworden ist. Die "Bassins des Lumières" präsentieren in einer großflächigen Lichtershow Werke von Salvador Dali. Zu Fuß, mit der Straßenbahn und mit dem Boot wurde die zum Unesco-Weltkulturerbe zählende Altstadt von Bordeaux besichtigt. Auf der Rückreise wurde noch Station gemacht in Ambergs Partnerstadt Périgueux und im südlich von Colmar gelegene Eguisheim, ausgezeichnet mit dem Prädikat "eines der schönsten Dörfer Frankreichs"“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.