Es ist eine schöne Tradition, dass am Montag der Jakobi-Kirwa in Ensdorf die Gemeinde Ensdorf, die Pfarrei Ensdorf und das BRK-Seniorenheim Ensdorf einen GenerationPlus-Nachmittag organisieren. Bürgermeister Hans Ram, Pfarrer Slawomir Niemczewski und der evangelische Pfarrer Alfredo Malikoski konnten hierzu jede Menge Senioren im gut gefüllten Festzelt begrüßen. Großen Applaus erhielten die Kirwapaare für ihre aufgeführten Tänze. Anschließend spielten die Musikanten Max Schießl, Jakob und Paul Haas zünftige Kirwamusik. Der Heimat- und Kulturverein Ensdorf hatte ein Quiz vorbereitet, in dem zwölf Fragen wie die Einwohnerzahl der Gemeinde, die Jahreszahl der Erbauung des Stephansturms, der Name der Bäckerei im Edeka oder was es mit dem Enkeltrick auf sich hat zu beantworten gab. 178 Senioren beteiligten sich am Quiz, wovon 103 alles richtig hatten. Unter diesen Teilnehmern wurden 16 schöne, von einheimischen Firmen spendierte Preise verlost. Hans Weiß bot Bücher aus der Umgebung an für eine Spende, die für die Verschönerung des alten Friedhofs hergenommen wird. Die ältere Generation genoss diesen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag sichtlich und freute sich auch über die Essens- und Getränkegutscheine.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.