Die Summe kam durch Standgebühren, Spenden der Aussteller sowie aus dem Chorkonzert zusammen. Das Geld fließt in die Schulung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und in die Unterstützung Angehöriger, kündigte Pfarrerin Birgit Schwalbe-Eberius, Vorstandsmitglied des Hospizvereins, an. Sterbebegleitung sei praktizierte Mitmenschlichkeit, "denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen". Mit Blumen verabschiedete Ram die aus persönlichen Gründen aus dem Koordinationsteam für den Ensdorfer Klosteradvent ausscheidende Isabel Lautenschlager. In Zukunft bilden dieses Team Christine Hecke, Johann Raum, Kloster-Haustechniker Franz Bleicher und Verwaltungsleiter Jürgen Zach.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.