Ensdorf
03.07.2023 - 14:15 Uhr

Sportwochenende der DJK Ensdorf mit vielen Aktivitäten

Am kommenden Wochenende ist auf dem Sportgelände der DJK Ensdorf mächtig was los, wenn der Verein dort sein Sportwochenende veranstaltet. Start ist am Freitag, 7. Juli, um 17 Uhr, wenn acht Vierer-Beachvolleyball-Teams um den Sieg kämpfen. Für die passenden Beach-Getränke sorgt die Fußball-Frauenmannschaft der DJK.

Für Samstag, 8. Juli, um 13 Uhr lädt die DJK zur Fußball-Gemeindemeisterschaft ein. Neun Kleinfeldteams kämpfen um den Titel des 16. Gemeindemeisters. Zu den Favoriten zählen der Titelverteidiger „Deja-Vu-Rock Thanheim“, die „Außenstelle Vilshofen“, Rekordsieger „Steinäcker“ und das „Zentrum“, das heuer stark aufgerüstet hat. Die Siegerehrung ist gegen 18 Uhr.

Um 19 Uhr findet unter der Überdachung der Ehrenabend statt. Neben Auszeichnungen und Verabschiedungen wird mit einer Bilderschau die Entwicklung der Leichtathletikabteilung aufgezeigt, die 1993 mit dem Beitritt des Lauftreffs zur DJK begann. Mit Filmausschnitten wird auf die Aufstiegsspiele 1983 in Fronberg und 1993 in Leonberg sowie auf die Meisterschaft 2013 zurückgeblickt. Eingeladen sind alle DJK-Fans, die bei diesen Spielen ihre Mannschaft lautstark unterstützt haben.

Der Sonntag, 9. Juli, beginnt um 9.30 Uhr unter der Überdachung am Sportplatz mit einem Gottesdienst zu Ehren des heiligen Heinrich, des Patrons der DJK, der von der Musikgruppe Corde Vobiscum musikalisch gestaltet wird. Anschließend sorgen die Übler Boum für einen zünftigen Frühschoppen. Um 12 Uhr bietet die DJK Braten mit Knödel und Salaten an.

Am Nachmittag von 13 bis 17 Uhr ist die Zirkusschule Regensburg zu Gast auf dem DJK-Sportgelände. Bei ihrem Mitmach-Zirkusparcours stehen für die Kinder Akrobatik, Jonglage, Diabolo, Flowersticks, Einrad, Clownerie, Sketche, Theater, Tanz und viel Spiel und Spaß auf dem Programm. Ein Höhepunkt ist die Ferdi-Frei-Show von 14.30 bis 15 Uhr mit Zauberei, Jonglage, Slapstick und Clownerie, in die die Kinder miteinbezogen und zum Mitmachen verführt werden.

Weitere Attraktionen des Spielfestes sind die Tattoo-Malerei, die Hüpfburg, das Torwandschießen und eine Tombola mit schönen Preisen. Zum Abschluss spielt die Zweite Mannschaft um 16 Uhr gegen den SC Weinberg und die Erste Mannschaft um 18 Uhr gegen den SV Haselbach. Für Speis und Trank ist während des ganzen Tages gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.