Ensdorf
23.03.2021 - 10:54 Uhr

Tennisabteilung der DJK Ensdorf hält virtuelle Spartenversammlung

Neuland für die 1982 gegründete Tennisabteilung der DJK Ensdorf: Erstmals wird die jährliche Spartenversammlung nicht im Sportheim abgehalten, sondern als virtuelles Meeting via Internet. Dabei wählen die Mitglieder auch die Spartenleitung.

Die DJK-Tennissparte wählt eine neue Abteilungsleitung mit Spartenleiterin Linda Trager (unten rechts), Stellvertreter Bastian Bartmann (zweite Reihe, Zweiter von rechts), Schriftführerin Lea Schmalzbauer (dritte Reihe, Dritte von rechts) sowie den Beisitzern Sabine Müller (dritte Reihe, rechts), Melli Sommerer (Zweite Reihe, links) und Christoph Müller (unten, Zweiter von rechts) Bild: tra
Die DJK-Tennissparte wählt eine neue Abteilungsleitung mit Spartenleiterin Linda Trager (unten rechts), Stellvertreter Bastian Bartmann (zweite Reihe, Zweiter von rechts), Schriftführerin Lea Schmalzbauer (dritte Reihe, Dritte von rechts) sowie den Beisitzern Sabine Müller (dritte Reihe, rechts), Melli Sommerer (Zweite Reihe, links) und Christoph Müller (unten, Zweiter von rechts)

Spartenleiterin Andrea Misler legte bei der Veranstaltung einen für die Abteilung erfreulichen Kassenbericht vor. Linda Trager berichtete von den bestens angenommenen Vereinsmeisterschaften des vergangenen Jahres. Bei den Frauen-Einzelmeisterschaften holte sich Linda Trager den Titel vor Lea Schmalzbauer und Melli Sommerer. Bei den Herren setzte sich Max Hauer vor Bastian Bartmann und Peter Christmann durch. Die Doppelmeisterschaften waren eine klare Angelegenheit für das Duo Christoph Müller/Christian Grabinger, die den nächstplatzierten Lea Schmalzbauer/Michael Sommerer und Melli Sommerer/Max Hauer keine Chance ließen.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Spartenleiterin ist Linda Trager, Stellvertreter Bastian Bartmann, der sich auch um den Nachwuchs kümmert. Zur Schriftführerin wurde Lea Schmalzbauer gewählt, zu Beisitzern Sabine Müller, Melli Sommerer, Anna Straßburger, Christoph Müller und Fabian Westiner.

Die neu gewählte Spartenleiterin stellte das Programm für die Sommermonate vor. So sollen Corona-konform in den nächsten Wochen beide Plätze in Eigenregie aufbereitet werden. Geplant sind ein Schleiferlturnier zu Saisonbeginn sowie erneut Einzel- und Doppelmeisterschaften. Außerdem wird eine vereinsinterne Rangliste erstellt und ausgespielt. Tennisstunden sollen für Kinder von Bastian Bartmann, für ältere Anfänger von Vera Schmal und für Fortgeschrittene von Richard Vogel angeboten werden. Um neue Mitglieder zu gewinnen, stimmte die Versammlung einer Beitragssenkung zu. Zum DJK-Beitrag zahlen Erwachsene künftig 40 Euro, Ehepartner 60 Euro, Jugendliche, Auszubildende und Studenten 20 Euro und Kinder 10 Euro hinzu. Gastspieler entrichten beim Spielen mit einem Vereinsmitglied 5 Euro, eine Jahreskarte kostet 80 Euro.

Angeschafft werden sollen Sonnenschirme und zwei weitere Bänke. In der Versammlung angeregt wurde ein Belegungsplan für einen Platz. Abschließend bedankten sich Linda Trager und stellvertretender DJK-Vorsitzender Christian Scharl insbesondere bei Andrea Misler, die seit 2010 an der Spitze der DJK-Tennissparte stand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.