Ensdorf
02.02.2023 - 10:52 Uhr

Viel Lob für die Feuerwehr Ensdorf: Gut aufgestellt

Aktive der Feuerwehr Ensdorf wurden für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Ihnen gratulieren Bürgermeister Hans Ram (links), Ehrenvorsitzender Richard Reiser (Dritter von rechts) und Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger (Zweiter von rechts). Bild: tra
Aktive der Feuerwehr Ensdorf wurden für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Ihnen gratulieren Bürgermeister Hans Ram (links), Ehrenvorsitzender Richard Reiser (Dritter von rechts) und Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger (Zweiter von rechts).

„Im Jahr 2022 ist nach der Coronapandemie bei der Feuerwehr Ensdorf langsam wieder Normalität eingekehrt“, berichtete Vorsitzender Gerald Smit-Wiesen bei der Jahreshauptversammlung des 377 Mitglieder zählenden Vereins. So konnten die eigenen Feste wie die gut besuchte Jakobi-Kirchweih, das verregnete Eggenbergfest, der Vereinskini, die Weihnachtsfeier und der Seniorenstammtisch abgehalten werden.

Zweiter Kommandant Markus Feulner informierte über die aktive Wehr, die derzeit 13 Frauen und 35 Männer umfasst. Zahlreiche Aktive absolvierten den Funklehrgang, den Motorsägenkurs, den Feuerwehrführerschein oder die Atemschutzgeräteträger- und Gruppenführerausbildung. Die Ensdorfer Wehr wurde zu 30 Einsätzen gerufen, unter anderem zu fünf Bränden und 17 Technischen Hilfeleistungen, wobei im Schnitt zehn Aktive dabei waren. Wie der Zweite Kommandant ausführte, wurden die Aktiven in 43 Übungen auf den Ernstfall vorbereitet. Weitere Aktivitäten waren die Teilnahme am Ferienprogramm sowie die Brandschutzhelferausbildung der Kita-Angestellten.

Die 13 Kinder und Jugendliche umfassende Jugendfeuerwehr nahm am Landes- und Bundeswettbewerb teil, legte den Wissenstest ab und engagierte sich beim "Rama dama" und dem Pflanzen eines Baumes für die Umwelt, führte Jugendsprecherin Laura Kiener aus.

Bürgermeister Hans Ram lobte den neuen Vorstand, "der in große Fußstapfen getreten ist", und die aktive Wehr, die dank zahlreicher Übungen bestens ausgebildet sei. Er verwies auf die Gemeinschaftsförderung der Feuerwehren in den Orten und sicherte die weitere Unterstützung der Gemeinde zu. Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger zollte der Ensdorfer Wehr seinen Respekt: „Ihr seid top motiviert und engagiert, auf einem guten Ausbildungsstand, leistet gute Jugendarbeit, und der Zusammenhalt passt.“

Korbinian Reindl wurde zum Oberfeuerwehrmann, Florian Hauer zum Löschmeister befördert.

Einige Aktive wurden für ihre langjährige Dienstzeit ausgezeichnet: für 10 Jahre Matthias Dollacker, Theresa Ernst, Lukas Gebhard, Florian Hauer, Jasmin Kotzbauer, Karl Mertel, Beate Staufer, Christof Staufer, Georg Wein jun., Johannes Wein, Korbinian Wein, Martha Wein und Torsten Woletz; für 20 Jahre Markus Feulner, Dominik Kaluza, Jakob Patzelt, Martin Reiser, Wolfgang Reiser und Gerald Smit-Wiesen; für 30 Jahre Markus Dollacker und Irene Hofmeister-Sperl; für 40 Jahre Michael Dollacker, Hubert Haller, Werner Kammerer und Georg Wein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.