Auf Auslandsreisen haben viele Familien in diesem Sommer verzichtet. Ein wenig Urlaubsfeeling bereiteten die Gemeindejugendpflege in Ensdorf und der Naturpark Hirschwald den Kindern mit den Vilstal-Erlebnistagen im Kloster Ensdorf. Zwei Wochen gab es täglich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Zusammen wurde gebastelt, gerätselt und spielerisch gelernt.
Ausflüge und einer Schnitzeljagd rückten die Schokoladenseiten der Heimat in den Blick. Auch Abenteuer gab es zu erleben, als die Kinder gemeinsam mit den Rangern des Naturparks den Spuren heimischer Tierarten nachgingen. Einen Tag am Meer ersetzte der Bootsbau aus Müll - das sogenannte Upcycling - und die anschließende Prüfung der Gefährte auf ihre Seetauglichkeit. Ein Besuch der italienischen Eisdiele in Rieden war ein weiterer Höhepunkt. Eine Müllerin des Kultur-Schlosses in Theuern erklärte den Kindern nicht nur die Herstellung von Mehl, sondern auch das Zusammenleben unserer Vorfahren. Entspannung boten Traumreisen oder alkoholfreie Cocktails und Snacks aus Früchten heimischer Obstsorten. Ein wichtiger Aspekt der Vilstal-Erlebnistage war das Thema Nachhaltigkeit, um die Schätze der Region zu bewahren. Und weil auch ein Urlaub daheim mit den Lieben geteilt werden will, bastelten die Kinder Souvenirs und schrieben Postkarten, die mittlerweile sicher angekommen sind.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.