Enzenrieth bei Pirk
12.08.2022 - 10:51 Uhr

Enzenriether feiern Kirchweih

Wie jedes Jahr feierten die Enzenriether bei Pirk die Georgskapelle in ihrem Ort mit einem Gottesdienst und einem Frühschoppen.

Auf eine lange Geschichte blickt die Georgskapelle in Enzenrieth zurück. 1438 wird sie als eine "Zukirche zu Luhe" bereits erwähnt. Das heutige Aussehen geht auf einen Neubau nach einem Brand im Jahr 1849 zurück. Wie jedes Jahr im August wurde auch heuer Kirchweih gefeiert. Pfarrer Jaison Thomas zelebrierte die sehr gut besuchte Messe im Freien auf der Wiese vor der Kapelle. Damit das Kirchengebäude nicht zu einem Museum werde, brauche es eine gläubige Gemeinde.

Das weltliche Kirchweihfest richte den Blick junger Menschen auch wieder auf die Kirche, so der Geistliche in seiner Predigt. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den Blechfröschen, der Nachwuchsgruppe der Pirker Blaskapelle. Heuer bewirtete die Freiwillige Feuerwehr Pirk die Besucher nach der pandemiebedingten Pause der letzten beiden Jahre wieder traditionell mit Weißwürsten, Brezen und kühlen Getränken. Kirchenpfleger Herbert Argauer freute sich, dass so viele zum Frühschoppen unter den alten Bäumen Platz genommen hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.