Einen gelungenen Fußballabend in freundschaftlicher Atmosphäre erlebten die Fans beider Lager beim 1. Erbendorfer Gemeindederby im Sportzentrum Kreinzl. Gegenüber standen sich die Reservemannschaft des TSV Erbendorf und der SV Wildenreuth. TSV-Fußballabteilungsleiter Stefan Klamt erzählte von den Beweggründen der Veranstaltung, die das freundschaftliche Verhältnis der beiden Nachbarvereine fördern soll. SV-Vorsitzender Robert Bayer bedankte sich bei Klamt für die Idee und die Organisation. Schließlich wünschte der Spender des Wanderpokals, Bürgermeister Johannes Reger, dem Spiel einen guten Verlauf und übernahm auch den Anstoß. Zuvor hatte Zweiter Bürgermeister Bernhard Schmidt den von ihm gespendeten Spielball überreicht. Die beiden Mannschaften boten ein kurzweiliges, temporeiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Stimmung der gut 200 Schlachtenbummler auf der Tribüne war prächtig, vor allem der gelb-blaue Anhang der Wildenreuther machte mächtig Lärm. Durch Treffer von Niklas Kaiser (TSV) und Matthias Mehlhase (SV) stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit 1:1, das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Hier hatte der heimische TSV das Glück auf seiner Seite und ging als Sieger hervor. Die Spieler bekamen Erinnerungsmedaillen, die Dritter Bürgermeister Reinhold Kastner spendierte. Die Teams verständigten sich spontan darauf, dass den Wanderpokal als Zeichen der Kameradschaft beide Spielführer gemeinsam in Empfang nehmen sollten.
Erbendorf
21.07.2021 - 14:50 Uhr
1. Erbendorfer Gemeindederby mit Spiel, Spaß und Spannung
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.