"Click & Collect" oder auch "Call & Collect": Hinter diesen Bezeichnungen steckt das Konzept, dass Kunden ihre Wunschartikel im Schaufenster der Geschäfte aussuchen, dann per Telefon oder online in jeweiligen Läden bestellen und schließlich abholen. Bürgermeister Johannes Reger freut sich, dass eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften diese Möglichkeit anbieten. "Damit ist es möglich, dass Waren verkauft und damit Umsätze generiert werden können", erklärt der Bürgermeister. "So unterstützen die Bürger den Einzelhandel vor Ort."
Um sich einen Überblick über die Geschäfte zu verschaffen, die "Click & Collect" in Erbendorf anbieten, richtete die Stadt auf ihrer Homepage eine Seite ein. Aktuell bieten 13 Geschäfte das Schaufenster-Shopping an: Auf diese Weise können so bislang unter anderem Haushalts- und Spielwaren, Floristik, Heimwerkerbedarf, Kleidung und Schuh eingekauft werden. Auf der Seite sind die Kontaktdaten der Händler sowie Infos zum jeweiligen Bestell- und Abholvorgang.
"Von der Plattform aus kann auf die entsprechende Firmenseite zugegriffen oder E-Mails versendet werden", informiert Bürgermeister Reger. "Für Bestellanrufe sind auch die Telefonnummern hinterlegt." Angeregt wurde die Idee von Erbendorfer Händlern. Umgesetzt wurde das Konzept in kürzester Zeit durch Jochen Neumann, der für die städtische Homepage und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Er und der Bürgermeister würden sich freuen, die Liste der Firmen und Unternehmen im Stadt- und Gemeindebereich, die "Click & Collect" anbieten wollen, erweitern zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.