Erbendorf
05.03.2019 - 11:33 Uhr

Nicht einer alleine

Ein Puppentheaterstück, das spielerisch die Grundprinzipien der Demokratie vermittelt. Die Buben und Mädchen des Regenbogen-Kindergartens zeigen sich fasziniert. Und eines haben sie gelernt: Es kann nicht einer alleine bestimmen.

Gespannt verfolgten die Kleinen das Puppentheater, in dem es inhaltlich um das Demokratieverständnis ging. Bild: njn
Gespannt verfolgten die Kleinen das Puppentheater, in dem es inhaltlich um das Demokratieverständnis ging.
Gespannt verfolgten die Kleinen das Puppentheater, in dem es inhaltlich um das Demokratieverständnis ging. Bild: njn
Gespannt verfolgten die Kleinen das Puppentheater, in dem es inhaltlich um das Demokratieverständnis ging.

Die Puppenbühne Bayreuth mit Franziska Fröhlich und Siggi Michl waren zu Gast im evangelischen Kindergarten Regenbogen. Den Mädchen und Buben präsentierten sie dabei ein Theater der ganz besonderen Art. Den kleinen Gästen wurden mit Kasper und der Hexe Demokratie, Courage, Mitbestimmung im Allgemeinen und der Umgang in einer offenen Gesellschaft näher gebracht.

Die Buben und Mädchen erfuhren spielerisch die Grundprinzipien von Demokratie. Dazu gehören verschiedene Meinungen ebenso wie die Tatsache, dass nicht einer allein der Bestimmer sein kann. Sie lernten auch, wie man auf friedliche und faire Weise zu einer Lösung kommen kann.

Gefördert wurde die Veranstaltung vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.