Erbendorf
21.10.2022 - 09:24 Uhr

Alpha-Treffen in Erbendorf: Frauen und Männer reden über Glauben und Christsein

von ban

Bei den Alpha-Treffen kommen jeden Donnerstag in Erbendorf von 19 bis 21 Uhr im Obergeschoss des BBZ Frauen und Männer unterschiedlichen Alters zusammen, um sich über verschiedene Themen rund um den christlichen Glauben auszutauschen. Veranstalter sind der Pfarrgemeinderat Erbendorf und das Katholische Evangelisationswerk Regensburg. Ein Team rund um Katrin Oppitz und Elfi Schwarzmeier organisiert die Abende. In gemütlicher Runde steht erstmal ein gemeinsames Abendessen an.

Nach dem kulinarischen Teil folgt der spirituelle: Renate Rupprecht oder Jörg Oppitz leiten mit einem kurzen Witz, passend zum jeweiligen Thema, zum Kurzfilm über. Gezeigt und dargestellt werden Impulse zum Leben, Glauben und Christsein - zeitgemäß, lebensnah und leicht verständlich. Bei einem der Treffen ging es um das Thema "Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?" und "Wie kann ich glauben?". Frauen und Männer, Jung und Alt berichteten im Film, wie sie zum "Glauben an den liebenden Gott" gekommen sind und wie dieser ihren Alltag bereichert und oftmals erleichtert.

Inspiriert von diesen vielfältigen Glaubensaussagen fanden sich Kursteilnehmer in kleinen Gruppen zusammen und sprachen unter anderem über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Glauben, den Glauben an Gott und an Jesus Christus und wie ihnen dieser Glauben im Alltag Dankbarkeit, Kraft und Zuversicht verleiht. Ein junger Mann berichtete zum Schluss in der großen Runde noch von seinem persönlichen Erlebnis, wie ihn der Heilige Geist ganz unerwartet erfüllt habe.

Eine Teilnahme ist jederzeit möglich, eine Anmeldung aber zwecks Vorbereitungen bei Katrin Oppitz, Telefon 01 75 / 56 99 15 13, oder Elfi Schwarzmeier, Telefon 01 75 / 668 91 06, erwünscht. Gemäß dem Motto "Komm und sieh selbst!" ist jeder eingeladen - egal ob zum Reinschnuppern oder zum Dabeibleiben und ganz egal wie fest man im christlichen Glauben (konfessionsunabhängig) steht oder auch nicht. "Alle dürfen sich angesprochen fühlen und kommen", betont Katrin Oppitz. "Schön wäre auch, wenn sich mehr Jugendliche trauen würden. Alle, die bisher da waren, waren begeistert." Weitere Infos und Termine unter www.pfarrei-erbendorf.de Rubrik "Aktuelles".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.