Erbendorf
05.12.2019 - 14:55 Uhr

Ausflüge, Infos und eine Demonstration

Den stolzen Betrag von rund 2300 Euro sammelte der VdK-Ortsverein Erbendorf bei der Sammlung „Helft Wunden heilen.“ Vorsitzender Christoph Götz sprach den Helfern und Spendern seinen Dank aus.

In der Sportklause Helgert beging der VdK-Ortsverband seine Weihnachtsfeier. Der Zitherclub (vorne) umrahmte den Nachmittag musikalisch. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
In der Sportklause Helgert beging der VdK-Ortsverband seine Weihnachtsfeier. Der Zitherclub (vorne) umrahmte den Nachmittag musikalisch.

Zahlreich folgten die Mitglieder der Einladung zur Advent- und Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes in die Sportklause Helgert. Bevor es besinnlich wurde, sprach Vorsitzender Christoph Götz im Hinblick auf die Helft-Wunden-heilen-Sammlung das Engagement der örtlichen Sammler an. Seinen Respekt zollte er den Sammlern sowie den Firmen und privaten Spendern. Götz führte aus, dass aus dieser Spendenaktion die Hälfte im Ortsverband verbleibe. „Wir unterstützen damit soziale Einrichtungen vor Ort. So habe die Tafel in der Steinwaldstadt vor wenigen Wochen eine finanzielle Zuwendung des Ortsverbandes erhalten.

Die Adventsfeier nahm Vorsitzender Götz auch zum Anlass, einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Dabei kündigte er einen Tagesausflug nach Bamberg am 17. Juni sowie eine Luisenburg-Fahrt zur Fledermaus von Johann Strauß am 20. August an. „Natürlich werden wir unsere Mitglieder und Interessierte mit Informationsveranstaltungen überraschen.“ Dabei werde auch mit anderen Vereinen, wie beispielsweise dem „Generationen-Netzwerk“, zusammengearbeitet.

Nicht zuletzt kündigte der Vorsitzende die Teilnahme an einer Demonstration im kommenden Jahr an. „Unter dem Motto `Rente für Alle – Altersarmut nach einem Leben voller Arbeit´ setzt der VdK-Kreisverband am 28. März einen Bus nach München ein.“ Bereits heute warb er für eine rege Beteiligung.

Stellvertretende Vorsitzende Brigitte Scharf bescheinigte dem Vorsitzenden ein großes Engagement. „Er hat viel auf die Beine gestellt.“ Einen Dank sprach sie den Erbendorfer Bürgern für ihre Spendenbereitschaft aus. „Nicht nur der VdK, sondern auch andere soziale Einrichtungen werden großzügig unterstützt“, stellte sie fest. „Ich ziehe vor allen Erbendorfern den Hut.“

Bei Stollen, Plätzchen, Kaffee und Glühwein konnten im Anschluss die Mitglieder eine kurzweilige Adventsfeier erleben. Dafür sorgten unter anderem der Zitherclub und Weihnachtsgeschichten, die die Vorstandsmitglieder zum Besten gaben.

In der Sportklause Helgert beging der VdK-Ortsverband seine Weihnachtsfeier. Am Rednerpult (rechts) stellvertretende VdK-Ortsvorsitzende Brigitte Scharf. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
In der Sportklause Helgert beging der VdK-Ortsverband seine Weihnachtsfeier. Am Rednerpult (rechts) stellvertretende VdK-Ortsvorsitzende Brigitte Scharf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.