Erbendorf
16.09.2025 - 17:09 Uhr

Benefizveranstaltung in Erbendorf: Spenden für die Kleiderkiste

Mit einer Benefizveranstaltung hat die seit 2016 bestehende Organisation "Musik und Text" in Erbendorf Spenden für die Kleiderkiste gesammelt. Geboten war ein Auftritt von Sängerin Bettina Mildner.

Über den Erfolg der Benefizveranstaltung freuen sich (von links) Yvonne Müller, Organisator Wolfgang Göldner, Sängerin Bettina Mildner und Bürgermeister Johannes Reger. Bild: Göldner
Über den Erfolg der Benefizveranstaltung freuen sich (von links) Yvonne Müller, Organisator Wolfgang Göldner, Sängerin Bettina Mildner und Bürgermeister Johannes Reger.

In Erbendorf fand eine Benefizveranstaltung der Organisation „Musik und Text“ statt, um Spenden für die Kleiderkiste zu sammeln. Die Veranstaltung im Bürgersaal, der laut Organisator Wolfgang Göldner aus Weiden bekannt für seine hervorragende Akustik ist, stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Johannes Reger. Sängerin Bettina Mildner aus Flossenbürg glänzte laut Pressemitteilung mit ihren emotionalen und brillanten Gesängen.

Bettina Mildner präsentierte unter anderem Lieder wie „Nothing else Matters“ von Lucie Silvas und „Das Leben ist schön“ von Sarah Connor. Mit eigenen Texten trat Organisator Wolfgang Göldner auf. der ebenfalls an der Gestaltung des Events beteiligt war – mit seinen Texten "Achtung und Respekt", "Irgendjemand", Wenn man Freunde hat" und der deutsche Fassung des Lieds "It's not over yet". Göldner versicherte laut Pressemitteilung, dass die Spenden zu 100 Prozent bei den Begünstigten ankommen. Die Veranstaltung soll auch nächstes Jahr wieder im Bürgersaal stattfinden, ein Termin dafür werde noch gesucht.

Diese Meldung basiert auf Informationen von Wolfgang Göldner und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.