Erbendorf
01.06.2018 - 12:29 Uhr

Bistro mit Biergarten im Kreinzlstadion

Das TSV-Sportzentrum hat nach vielen Jahren wieder einen Wirt. Siegfried Hartmannsgruber eröffnet das Bistro "IQ" im Sportheim.

Das Bistro "IQ" eröffnet  Siegfried Hartmannsgruber (erste Reihe, Fünfter von links) im TSV-Sporthaeim. Mit auf dem Bild TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (Dritter von rechts), zweiter Bürgermeister Johannes Reger (Zweiter von links) sowie Markus Lernbecher (vierter von links) von der Brauerei Jacob. njn
Das Bistro "IQ" eröffnet Siegfried Hartmannsgruber (erste Reihe, Fünfter von links) im TSV-Sporthaeim. Mit auf dem Bild TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (Dritter von rechts), zweiter Bürgermeister Johannes Reger (Zweiter von links) sowie Markus Lernbecher (vierter von links) von der Brauerei Jacob.

(njn) „Für den TSV ist heute ein Freudentag.“ Das sagte TSV-Vorsitzender Bernhard Reis bei der Eröffnung des Bistros „IQ“ im TSV-Sportheims im Kreinzl. „Mit Siegfried Hartmannsgruber haben wir einen versierten Pächter gefunden.“ Zweiter Bürgermeister Johannes Reger hofft, dass das Sportheim nun zu einem Treffpunkt der Jugend wird.

Seit Jahren beschäftigt den TSV Erbendorf die Verpachtung der TSV-Sportgaststätte im Kreinzl. „Mit Siegfried Hartmannsgruber haben wir den richtigen Pächter gefunden, der frischen Wind reinbringt“, freut sich TSV-Vorsitzender Bernhard Reis. Einen Dank sprach er dem neuen Pächter für sein Engagement bei der Sanierung und Neugestaltung der Gaststätte aus. Der Dank des Vorsitzenden galt auch den Mitgliedern des TSV, die mit Eigenleistungen unterstützten sowie Architekten Hans Herrmann. Nicht zuletzt bedankte sich Reis für die Unterstützung durch die Stadt Erbendorf.

Zweiter Bürgermeister Johannes Reger freute sich ebenfalls, dass das TSV-Sportheim wiederbelebt wurde. Er wünschte dem Pächter und seinem Team einen erfolgreichen Betrieb und äußerte seinen Wunsch, dass das neue Bistro „IQ“ zu einem „gesellschaftlichen Zentrum“ in der Stadt werde. „Vor allem soll es ein Treffpunkt für junge Leute werden.“ Als äußeres Zeichen überreichte Reger an Hartmannsgruber einen Wappenteller der Stadt.

„Der TSV brachte mit viel Vertrauen entgegen.“ Mit diesen Worten sprach Pächter Siegfried Hartmannsgruber seinen Dank an den Verein aus. Viel Zuspruch für mein Konzept, hier im Sportheim ein Bistro zu eröffnen, hätten die örtlichen Firmen und Betriebe gezeigt.

Gut 30 Gäste finden hier Platz. Ein weiterer Raum an der Kegelbahn für Wettkämpfe beziehungsweise Versammlungen schließt sich an. Die Küche sowie die Sanitärräume wurden saniert und im Außenbereich die bisherige kleine Terrasse zu einem Biergarten mit Blick auf den Fußballplatz vergrößert. Kulinarisch reicht das Speisenangebot des Bistros IQ von Pasta-Gerichten bis zur deftigen Brotzeitplatte im Biergarten. Ausgeschenkt werden die Biere der Brauerei Jacob aus Bodenwöhr. Geöffnet ist das Bistro mittwochs und donnerstags von 16 bis 23 Uhr, an Freitagen und Samstagen von 16 bis 2 Uhr und jeden Sonntag von 16 bis 23 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.