Erbendorf
12.08.2022 - 10:20 Uhr

Blutspendetermin am 23. August in Erbendorf

von fks
Einen halben Liter Blut geben Blutspender an jedem Termin ab, um Kranken zu helfen. Bild: fks
Einen halben Liter Blut geben Blutspender an jedem Termin ab, um Kranken zu helfen.

Wie die Kliniken Nordoberpfalz gegenüber Oberpfalz-Medien bestätigten, werden Bluttransfusionen vor allem in der Notfallversorgung, also bei Unfällen oder akuten Blutungen ohne Trauma, sowie bei operativen Eingriffen mit Blutverlust und bei Anämie (Blutarmut) bei schwerer Grunderkrankungen benötigt.

Die Kliniken Nordoberpfalz sind auf Blutspenden angewiesen. Die nächste Möglichkeit in der Steinwaldstadt Erbendorf besteht am Dienstag, 23. August. Von 15.30 Uhr bis 20 Uhr können Spendenwillige einen halben Liter Blut zur Verfügung stellen. Wie bereits bei der vergangenen Blutspendeaktion in Erbendorf können sich die Blutspender diesmal wieder auf ein Müsli von MyMüsli freuen.

Der Blutspendedienst und BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner bitten um vorherige Terminvereinbarung. "Je mehr Reservierungen wir im Vorfeld haben, desto mehr Liegen werden bereitgestellt und die Wartezeiten werden sich sehr gering halten", sagte Lehner. Gerade wenn kurzfristig viele unangemeldete Spender erscheinen, müssten die Spender länger anstehen. "Natürlich darf jeder auch ohne Termin spenden, doch die Reservierung lässt uns besser planen."

Der Blutspendedienst weist darauf hin, dass nach einem Zeckenbiss mindestens vier Wochen bis zur nächsten Blutspende vergehen müssen. Diese vier Wochen gelten aber nur, wenn der Zeckenbiss ohne weitere Folgen ablief. Bei Einnahme von Antibiotika dürfe erst vier Wochen nach der Einnahme der letzten Tablette Blut gespendet werden, beschreibt der Blutspendedienst auf seiner Homepage. Dort können auch Reservierungen vorgenommen werden. Unter www.blutspendedienst.com/erbendorf gelangen die Spender direkt zur Terminseite der Steinwaldstadt. Zudem ist eine Anmeldung in der BlutspendeApp sowie telefonisch unter 0800 11 949 11 möglich.

Reservierung bei Blutspendedienst.com

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.