Mit dieser Auszeichnung hatte Brigitte Scharf nicht gerechnet. „Die Überraschung ist geglückt!“, meinte Scharf, als sie vom SPD-Ortsverein Erbendorf-Wildenreuth zur neuen Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Der Ortsverein würdige damit die vielfältigen und langjährigen Verdienste der Bezirksrätin, heißt es in einer Mitteilung des SPD-Ortsvereins.
Über 15 Jahre hatte Scharf die Führung des SPD-Ortsvereins Erbendorf-Wildenreuth inne. Für dieses herausragende ehrenamtliches Engagement gab es von den Mitgliedern und Gästen großen Beifall. Ortsvereinsvorsitzende Petra Thomas überreichte bei der Feierstunde in der Stadthalle Erbendorf die Ehrenurkunde und betonte Scharfs Vorbildfunktion für politisch engagierte Frauen, unter anderem in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF).
Brigitte Scharf führte von 2005 bis 2020 den SPD-Ortsverein Erbendorf-Wildenreuth mit viel Engagement, Energie, Fachwissen und Gefühl für soziale Themen. Diese solidarischen Werte vertritt sie nun unter anderem in der Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren in der SPD. Dort setzt sie sich für die Stärkung der gesetzlichen Rente ein und unterstützt Ratsuchende bei deren Rentenanträgen.
Lobende Worte gab es von allen Seiten: Kevin Meyer, als Vertreter junger Erwachsener, beschrieb Scharf als „vertrauensvolle Mentorin und Wegweiserin“. Uli Roth lobte die fachkundige und zuverlässige Zusammenarbeit in der SPD-Kreistagsfraktion. „Die Gesellschaft braucht Menschen wie dich“, sagte Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch. „Seit vier Jahrzehnten leistest Du auf allen Ebenen der kommunalen Politik, mit bewundernswerter Schaffenskraft Beachtliches für deine oberpfälzische Heimat.“ Als Höhepunkt der Feier überreichte Reinhold Kastner, Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender, ein Präsent aus dem Ortsverein als Dank für die jahrelange sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.