Erbendorf
02.10.2023 - 10:44 Uhr

Buben und Mädchen des Kindergartens St. Elisabeth Erbendorf helfen bei Kartoffelernte

Kindergartenleitung Stefanie Unterburger (stehend, von links), Daniela und Rudi Schinner mit Sohn Michel sowie alle großen und kleinen Erntehelfer. Bild: Kinderarten St. Elisabeth Erbendorf/exb
Kindergartenleitung Stefanie Unterburger (stehend, von links), Daniela und Rudi Schinner mit Sohn Michel sowie alle großen und kleinen Erntehelfer.

80 große und kleine Erntehelfer aus dem Erbendorfer Kindergarten St. Elisabeth haben sich auf den Weg zum Kartoffelacker von Rudi und Daniela Schinner aus Wetzldorf gemacht. Der Erntetag begann laut einer Mitteilung mit einem gemeinsamen Morgenkreis auf dem Feld.

Die Kinder begrüßten in einem Lied den neuen Tag und hörten gespannt zu, was Kartoffelbauer Rudi zu erzählen wusste: "Als bei euch in Erbendorf der Maibaum aufgestellt wurde, wurden hier in Wetzldorf auf dem Acker die Kartoffeln gelegt. Nun wurde der Maibaum abgebaut - genau die richtige Zeit, die Kartoffeln nun zu ernten."

Unter genauer Beobachtung machte sich Rudi Schinner an die Arbeit und schüttelte mit großen Geräten die Kartoffeln an die Erdoberfläche. Anschließend begannen die vielen Erntehelfer mit der Arbeit. Es wurde gewühlt, geklaubt, geackert und geschwitzt - körbeweise wurden die geernteten Kartoffeln zum Erntehänger getragen, heißt es in einer Mitteilung. Eine große Erntebrotzeit am Feld rundete den arbeitsreichen und rundum gelungen Tag ab. Kindergartenleiterin Stefanie Unterburger bedankte sich im Namen der Kindergartenfamilie bei Familie Schinner mit einem "Elisabethbrot" für den schönen Tag. Die müden und zufriedenen Buben und Mädchen trugen die mit Kartoffeln gefüllten Rucksäcke mit nach Hause, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.