Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erntedank
Krummennaaber danken für die Ernte
Krummennaab
07.10.2021
Die Pfarrgemeinde Krummennaab feierte in Thumsenreuth und in Krummennaab das Fest zum Erntedank. Im Kreise vieler Kirchenbesucher und der Ministranten dankte Pater James für die diesjährige Ernte. Die Pfarrangehörigen brachten ihre Erntegaben in die Kirchen mit, aus denen …
Naturkunstwerk aus Kulmainer Gärten
Kulmain
06.10.2021
Eine alte Tradition zum Erntedankfest ließ der Obst- und Gartenbauverein in der Marienkirche zusammen mit der Kirchengemeinde wieder aufleben. Unter Federführung von Renate Weber und Georg Schraml bauten der Vorstand und engagierte Mitglieder vor dem Hauptaltar einen reich …
OnetzPlus
Ein Danke für die Ernte
Nabburg
05.10.2021
Ein Altar präsentiert sich beim Erntedankfest prächtiger als der andere. Der Dank für die Gaben der Erde wird in den Pfarreien auch mit dem Appell verbunden, damit sorgsamer umzugehen.
Erntedank im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg
Amberg
05.10.2021
In vielen Orten des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg wird Erntedank gefeiert. Wir haben die Bilder und Infos dazu.
Neusorger feiern Erntedank
Neusorg
05.10.2021
Die Pfarrgemeinde Patrona Bavariae Neusorg feierte in den Gottesdiensten am Samstagabend und Sonntagvormittag Erntedank. Die Frauen des Familiengottesdienstteams hatten dazu in der Pfarrkirche einen festlichen Erntedankaltar mit Feldfrüchten, Obst, Gemüse und Brot …
Erntedankfeier mit Gedanken und Aktionen zur Umwelt
Schwarzenfeld
05.10.2021
Die Erntedankfeier in Schwarzenfeld mündete in einen Aktionstag: An vielen Stationen machten Vereine und Institutionen auf das Thema "Faire Schöpfung" aufmerksam.
Ein Appell zu Erntedank: Burschenverein dekoriert Flosser Wohnzimmer
Floss
05.10.2021
Schon lange gärt es im Ländlichen Burschenverein Floß und Umgebung, wieder offen darzulegen, für welche Werte der Verein seit Gründung im Jahr 1863 und seitdem satzungsgemäß steht: Für die Landwirtschaft und die Weiterentwicklung und Fortbildung in der Landwirtschaft. Kein …
Klöckner: Lebensmittel wertschätzen
Deutschland & Welt
03.10.2021
Auch in schlechten Erntejahren muss in Deutschland heute nicht mehr gehungert werden. Den Wert von Lebensmitteln anerkennen sollten wir trotzdem mehr, finden die Landwirtschaftsministerin.
Ehenfeld feiert Erntedank
Ehenfeld bei Hirschau
16.09.2021
Alle zwei Jahre feiert die Pfarrei St. Michael ein großes, vorgezogenes Erntedankfest. Der Festgottesdienst fand auf der Freifläche vor dem Gemeinschaftshaus statt. Viele Gläubige und Fahnenabordnungen der Vereine beteiligten sich. Pfarrer Johann Hofmann ging in seiner …
Erntedank in der evangelischen Gemeinde Oberviechtach
Oberviechtach
14.10.2020
Zum Erntedankgottesdienst, zu dem Pfarrer Norbert Schlinke die Gläubigen in der Auferstehungskirche begrüßte, war der Altar war mit Obst-und Gemüsekörbchen dekoriert, ein großer Erntedank-Laib und Weintrauben symbolisierten Brot und Wein. In der Predigt stand die Speisung …
Früchte der Erde schmücken den Erntedank-Altar in der Oberviechtacher Kirche
Oberviechtach
13.10.2020
Pfarreimitglieder aus den Ortschaften Lind, Schönthan und Pirkhof schmückten heuer den Erntedank-Altar in der Oberviechtacher Pfarrkirche. Unter der Anleitung von Gerlinde Lohrer wurden die Früchte aus Feld und Garten angeordnet. Besonderer Hingucker war ein Kreuz mit …
Ensemble aus Erntegaben schmückt Schwarzhofener Pfarrkirche
Schwarzhofen
09.10.2020
Die Gläubigen der Pfarrei Maria vom Siege feierten mit einem feierlichen Gottesdienst das Erntedankfest. Der festliche Kirchenzug, wie sonst üblich, musste wegen der Corona-Pandemie entfallen. Im Altarraum des Gotteshauses bildeten die verschiedensten Früchte der Erde ein …
Goldene Hochzeit am Erntedank-Sonntag in Gaisthal
Gaisthal bei Schönsee
08.10.2020
Nicht alltäglich war der Gottesdienst zum Erntedankfest, der in der Expositurkirche Sankt Laurentius in Gaisthal gefeiert wurde. An diesem Tag konnten die Eheleute Maria und Josef Höcherl aus Rackenthal ihren Jubeltag begehen: Sie feierten Goldene Hochzeit, und Pfarrer …
Ideenreichtum vorm Altar in Waldecker Pfarrkirche
Waldeck bei Kemnath
07.10.2020
Mit einem Festgottesdienst wurde der Erntedank in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk gefeiert. Wegen der Corona-Einschränkungen konnten nur wenige Pfarrangehörige die Messe teilnehmen. Sie sahen einen sehr schönen Erntedankaltar, bei dem auch die beiden Seitenaltäre mit …
Klarinette und Orgel zum Erntedank in Kemnath
Kemnath
07.10.2020
Musikalisch feierlich gestaltet wurde der Festgottesdienst am Erntedankfest in der Stadtpfarrkirche. Bei den drei Musikstücken "Ich bete an die Macht der Liebe", "Romanze" und "Ave verum" von Wolfgang Amadeus Mozart begleitete Josef Zaglmann die Klarinettistin Paula Dimper …
Kindgerechte Andacht im Fischhofpark in Tirschenreuth
Tirschenreuth
07.10.2020
Kurz vor dem Erntedankfest trafen sich an zwei Nachmittagen jeweils 30 Kinder mit einem Elternteil im Fischhofpark um miteinander Gottesdienst zu feiern.
Kastler Pfarrer gibt Leitfaden zu Teilen und Danken
Kastl bei Kemnath
07.10.2020
Nach vielen Gottesdiensten im Freien konnte die Andacht zu Erntedank wieder in der Ortskirche St. Margaretha gefeiert. Pfarrer Heribert Stretz betonte in seiner Predigt, dass man an Erntedank Gott besonders gut und deutlich auf die Spur kommen und das Danken wieder lernen …
Erntedank in Neustadt am Kulm einmal anders: Gespräch mit einem Brot
Neustadt am Kulm
07.10.2020
Erntedank ist nicht nur für die Landwirte ein wichtiger Tag. Auch jeder Hobbygärtner weiß, wie viel in einem Sommer unpassend auf die Entwicklung der Früchte der Felder und Gärten einwirken kann.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Ein Danke für die Ernte
Nabburg
05.10.2021
Ein Altar präsentiert sich beim Erntedankfest prächtiger als der andere. Der Dank für die Gaben der Erde wird in den Pfarreien auch mit dem Appell verbunden, damit sorgsamer umzugehen.
Erntedank im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg
Amberg
05.10.2021
In vielen Orten des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg wird Erntedank gefeiert. Wir haben die Bilder und Infos dazu.
Bildergalerie
Erntedank mit Corona-Abstand: Etwas anders, aber einfallsreich
Amberg
06.10.2020
Erntedank in Corona-Zeiten: Die Pfarreien im Raum Amberg-Sulzbach feierten dieses Fest heuer etwas anders – und trotz mancher Einschränkung mit vielen originellen Ideen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben