Winklarn
04.10.2023 - 10:05 Uhr

Dankesrosenkranz in der Dorfkapelle zum Erntedank

Zahlreiche Gläubige nehmen am Rosenkranz-Gebet. teil. Bild: Lisa Bauer/exb
Zahlreiche Gläubige nehmen am Rosenkranz-Gebet. teil.

Zahlreiche Mitglieder und Teilnehmer aus der Bevölkerung waren der Einladung des Winklarner Frauenbundes gefolgt, als die Glocke der Dorfkapelle „Maria Himmelfahrt“ zu einem Dankes-Rosenkranz anlässlich des Erntedankfestes läutete. Die im Jahr 1831 erbaute Kapelle am Fuße des Frauenstein, die einen Rokoko-Altar und ein Altarblatt mit der heiligen Familie beherbergt, ist seit 1964 im Besitz der Kirchenverwaltung Winklarn und wird ehrenamtlich von der Familie Meindl aus Pondorf gepflegt. Für Maiandachten und Rosenkranzgebete wird das kleine Kirchlein immer wieder gerne genutzt.

Kräftig unterstützt durch Gebet und Gesang der Gottesdienstbesucher untermalte das „Team Vorstandschaft“ den glorreichen Rosenkranz mit meditativen Texten und der Geschichte „Erntedank“, die von einem reichen Bauern handelt, der den Sinn des Dankens durch die Zuversicht einer armen Familie erst verstehen lernt.

Nach der Andacht ging es weiter zum Kaffeetrinken ins herbstlich geschmückte Feuerwehrhaus, das kürzlich von den Pondorfer „Floriansjüngern“ mit viel Engagement zum Großteil in Eigenleistung renoviert wurde. Die Vorstandschaft des Winklarner Frauenbundes bewirtete die Gäste mit einem reichhaltigen Buffet aus selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken. Ein Erlös von 250 Euro aus der Bewirtung konnte für den Erhalt der Dorfkapelle verbucht werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.