Matzenhof/Birgland
26.10.2023 - 11:57 Uhr

Bauernverband Amberg-Sulzbach richtet Erntedankfest aus

Der Landfrauenchor unter der Leitung von Maria Hirsch gestaltete die Erntedankfeier musikalisch. Bild: Lorenz Märtl/exb
Der Landfrauenchor unter der Leitung von Maria Hirsch gestaltete die Erntedankfeier musikalisch.

Zum zweiten Mal hat der Bauernverband Amberg-Sulzbach ein Kreis-Erntedankfest abgehalten. Gefeiert wurde im Dorfstadl Matzenhof in der Gemeinde Birgland. Die Dorfgemeinschaft Matzenhof/Gronatshof bewirtete die Gäste und bescherte ihnen einen kurzweiligen Nachmittag.

Begonnen wurde mit einer Dankandacht, bei der Pfarrer Andreas Utzat deutlich machte, dass man dankbar sei für den Reichtum der Ernte und die Ernte wiederum Ausdruck der Vielfalt der Schöpfung sei. Mit der Fabel von Leonardo da Vinci über ein Weizenkorn, das einer Ameise verspricht, sie mit 100 Körnern bei der Ernte zu belohnen, wenn es nicht verspeist wird, machte der Geistliche deutlich, dass es manchmal besser sei, auf etwas zu verzichten und an Wunder zu glauben. Die Fürbitten sprachen Mitglieder des BBV-Kreisvorstands, die musikalische Gestaltung übernahmen der von Maria Hirsch geleitete Landfrauenchor und die Gebenbacher Saitenmusik.

Kreisbäuerin Erika Loos und BBV-Kreisobmann Peter Beer freuten sich über den guten Zuspruch, Birglands Bürgermeisterin Brigitte Bachmann, Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl und Landtagsabgeordneter Harald Schwartz hoben die Leistungen der Landwirtschaft hervor, die nicht selbstverständlich seien. Auch Bezirksrat Martin Preuß bekräftigte, dass der Bauernstand "angesichts seiner vielfältigen Leistungen für Ernährung, dörfliches Leben, Kulturlandschaft und Wirtschaftskraft wahrlich mehr Wertschätzung verdient" hätte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.