Alle zwei Jahre feiert die Pfarrei St. Michael in Ehenfeld ein großes, vorgezogenes Erntedankfest. Unter Glockengeläut zogen die Vertreter der Katholischen Landjugend mit der Erntekrone, die Fahnenabordnungen der Vereine, Bürgermeister Hermann Falk sowie Pfarrer Johann Hofmann und Ruhestandspfarrer Konrad Kummer von der Schmalzl-Kapelle in die Pfarrkirche. Hofmanns Predigt handelte von zwei Brüdern, die einen Acker bekommen hatten. Weil keiner bevorzugt werden wollte, versuchten sie, die Teilung so gerecht wie möglich zu machen. „Auch wir müssen dankbar sein, für alles was wir bekommen und mit Menschen teilen, die weniger haben als wir“, sagte der Geistliche.
Zur Gabenbereitung brachten Vertreter der unterschiedlichen Gruppen Früchte und Pflanzen zum Altar. Auch Werkzeug und Schulsachen waren dabei – als Dank für alles Gute, was man bekomme. Nach der Messe bewirteten Bauernverband und Landvolkbewegung die Gäste mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung spielten D´Barsprinter auf. Die Erntegaben wurden verlost, außerdem gab es eine Saatgutbestimmung. Die Kinder durften Holzaufsteller bemalen und Bierkästen stapeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.