Erbendorf
08.12.2021 - 14:43 Uhr

Crowdfunding-Aktion des Kunst- und Kulturverein Erbendorf geht erfolgreich zu Ende

Über 5000 Euro erreichte KUKUVE bei seiner Crowdfunding-Aktion für das neue Vereinsheim. Die Mitglieder wollen sich im nächsten Jahr bei einer Einweihungsfeier bei den Unterstützern bedanken.

Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf hat angefangen, die ehemalige Druckerei Greitzke zum Vereinsheim umzugestalten. David Frischholz zeigt die renovierte Bar und den früheren Bürobereich. Archivbild: lue
Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf hat angefangen, die ehemalige Druckerei Greitzke zum Vereinsheim umzugestalten. David Frischholz zeigt die renovierte Bar und den früheren Bürobereich.

Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf (KUKUVE) ist in die Verkaufsräume der ehemaligen Druckerei Greitzke im Gewerbepark eingezogen. Das neue Vereinsheim wurde schon in Teilen renoviert. Um weitere Mittel für Möbel und Ausstattung zu erhalten, startete der Verein eine Crowdfunding-Aktion über die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG. Die Finanzierungssumme belief sich auf 5000 Euro.

25 Unterstützer

Am Sonntag, 5. Dezember, um 0 Uhr endete die Aktion und das Ziel wurde erreicht. 25 Unterstützer waren bereit zu spenden. "Das Geld kam über die Zeit verteilt", erklärt Kassier David Frischholz. Es sei eine riesige Bereitschaft vorhanden gewesen. "Am Schluss sind die Mitglieder unseres Vereins auch aktiver auf potentielle Spender, wie Geschäfte oder Unternehmen, zugegangen", erklärt er. Zum Großteil hätten Privatleute, Vereinsmitglieder und Firmen gespendet. Am Ende sind 5425 Euro zusammengekommen. Die Hälfte der Finanzierungssumme, also 2500 Euro, bekam der Verein über die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG gefördert.

Einweihungsfeier als Dankeschön

Ab einer Spende von 50 Euro konnten sich Spender ein kleines Dankeschön vom Verein auswählen. Fünf Personen entschieden sich an der Einweihungsfeier des neuen Vereinsheims teilzunehmen. Hier winkt ein geselliger Abend mit Sektempfang und Essen. Coronabedingt könne die Feier erst im kommenden Jahr stattfinden. "Aktuell macht das keinen Sinn. Das wird unser erstes Event werden. Hier wollen wir uns bei allen Spendern und Unterstützern bedanken", erklärt Frischholz. Voraussichtlich soll die Feier im Frühjahr/Sommer 2022 stattfinden. "Dann wollen wir auch durchstarten."

Die Mitglieder des Vereins wurden über die neuen Nachrichten bereits informiert. "Alle sind froh, dass es geklappt hat", sagt Frischholz. Zu Beginn der Woche hätte es noch eine kleinere Sitzung der vier Vorstandsmitglieder gegeben. "Jetzt lassen wir das Jahr ausklingen."

Erbendorf15.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.