Erbendorf
17.08.2021 - 12:17 Uhr

Detektivakademie Gramlhof der katholischen Jugend Erbendorf

Anfang August veranstalteten die Ministranten und Ministrantinnen der katholischen Jugend Erbendorf ihr Zeltlager in Gramlhof. Bild: exb
Anfang August veranstalteten die Ministranten und Ministrantinnen der katholischen Jugend Erbendorf ihr Zeltlager in Gramlhof.

Die Ministranten und Ministrantinnen der katholischen Jugend Erbendorf verbrachten ihr Zeltlager in Gramlhof. Getreu des diesjährigen Mottos „Detektivakademie Gramlhof“ erledigten und lösten die Kinder und Jugendlichen die Woche hindurch verschiedene Aufgaben und Rätsel. So mussten die Teilnehmer beispielsweise das rätselhafte Verschwinden eines Wimpels aufdecken, indem sie Hinweise an verschiedenen Stationen sammelten und richtig kombinierten. Am Ende konnte der Dieb erfolgreich gefasst und der Wimpel zurückgebracht werden. Wichtige Detektiv-Eigenschaften wie Mut oder Geschicklichkeit waren bei einer Nachtwanderung und einem Hindernisparcours durch den Wald gefragt. Am Ende schlossen alle 22 Teilnehmer ihre Ausbildung erfolgreich ab und nahmen eine Urkunde mit nach Hause. Trotz regnerischen Wetters und schlammbedeckter Gummistiefel gab es viele lustige Momente und schöne gemeinsame Abende am Lagerfeuer. Abgerundet wurde die Woche mit einem von den Kindern und Jugendlichen gestalteten Zeltlagergottesdienst mit Pfarrer Martin Besold, zu dem auch Eltern und Geschwister eingeladen waren. Trotz der verschärften Hygienemaßnahmen, inklusive vorheriger Testung oder vollständiger Impfung aller anwesenden Personen, und der damit verbundenen Herausforderungen, war das Zeltlager insgesamt ein voller Erfolg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.