Prominenter Besuch in der Grundschule Erbendorf: Der Bildhauer, Grafiker und Objektkünstler Alois Achatz aus Regenstauf absolvierte mit den Schülern der Klasse 3a einen zweitägigen Workshop. Das Projekt „Künstler an Schulen“ wird staatlich gefördert. Dabei sind die Drittklässler selbst zu Künstlern geworden und haben Kunstwerke mit Drucktechniken erschaffen.
Am ersten Tag lernten die Kinder die Methode der „Kaltnadelradierung“ kennen. Zum Thema „Herbst und Halloween“ skizzierten sie zunächst Motive auf Papier vor. Als Nächstes wurde die Druckplatte auf der Skizze befestigt, dann konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Motive mit der Kaltnadel einritzen. Danach haben sie die Druckfarbe auf die Platte einmassiert und mit Wischgaze wieder gereinigt, damit die Farbe nur in den Vertiefungen blieb. Als Nächstes wurde das Papier befeuchtet und wieder getrocknet. Dann ging es zum Druck an der Presse, was den Kindern sehr viel Spaß bereitete.
Am zweiten Tag führte Achatz die Schüler in die „Hochdrucktechnik“ ein. Dazu ritzten sie in einen aufgefalteten Milchkarton ein Haus mit Bleistift und schnitten Fenster sowie andere Details aus. Auf diese Druckplatte trugen die Buben und Mädchen mit Hilfe einer Walze vorsichtig Farbe auf. Danach wurden die Kunstwerke mit der Presse gedruckt. Eine weitere Möglichkeit, eine Druckplatte für einen Hochdruck zu erstellen, hat die Klasse 3a ebenfalls ausprobiert. In eine Softcut-Platte wird ein Motiv gezeichnet, diese wird dann mit Farbe eingewalzt und es wird gedruckt. Dieses Vorgehen gleicht dem Linolschnitt.
Die Schüler waren von den Projekttagen rundum begeistert. Auf ihre Kunstwerke, die in der Aula bestaunt werden können, sind die jungen Künstler besonders stolz.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.