Erbendorfer Kinder helfen bei der Kartoffelernte

Erbendorf
23.09.2022 - 13:23 Uhr
von ban
Kinder und Erzieherinnen hatten mit Kindergartenleiterin Stefanie Unterburger (stehend, links) und Elternbeiratsvorsitzendem Rudi Schinner (stehend, rechts) sichtlich viel Spaß auf dem Kartoffelacker Nähe Wetzldorf.

Zum Auftakt der Kartoffelwochen machten rund 60 Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen mit dem Bus einen Ausflug nach Wetzldorf bei Erbendorf. Nach einem kurzen Fußmarsch am Feldweg entlang erreichten sie schließlich den Kartoffelacker, den Elternbeiratsvorsitzender Rudi Schinner aus Wetzldorf mit seiner Familie bewirtschaftet. Nach Ankunft machten die Buben und Mädchen gemeinsam Brotzeit. Danach ging es an die Arbeit und die Kartoffeln wurden aufgesammelt – große und kleine, dünne und dicke, runde und längliche, sogar herzförmige Kartoffeln wurden entdeckt. Im Kartoffelkraut fanden die Kinder sogar einige Kartoffelkäferlarven. „Daraus entwickeln sich später Kartoffelkäfer“, erklärte Rudi Schinner. Alle hatten sehr viel Spaß, bei herrlichem Wetter bei der Kartoffelernte mitzuhelfen. Schließlich lernten die Mädchen und Buben, dass Kartoffeln in der Erde wachsen und ausgegraben werden müssen, um diese zu ernten. Dies kann eben per Hand geschehen oder, wie heute üblich, per Maschine. „Mit den geernteten Kartoffeln werden wir im Kindergarten verschiedene Kartoffelgerichte zubereiten“, berichtete Kindergartenleiterin Stefanie Unterburger. Außerdem lernen die Kinder, wie Pommes hergestellt werden, dazu wird demnächst eine Pommesbude besucht. Auch ein Lied über den Kartoffelkäfer soll einstudiert werden. Abschluss und Höhepunkt der Kartoffelwochen wird schließlich das Herbstfest im Kindergarten sein, hier wird es, passend zum Thema, allerhand Kartoffelspezialitäten geben.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.