„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“: So lautet das Motto des Bundesprogramms Sprache. Der Erbendorfer evangelische Kindergarten Regenbogen nimmt daran bereits seit 2017 teil. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die sprachliche Bildung der Buben und Mädchen gelegt.
So beteiligten sich die Vorschulkinder auf Initiative der Fachkraft für Sprache, Stefanie Urban, an der Poesie-Aktion der Stadt, um gemeinsam ein Frühlingsgedicht zu kreieren. „Gemeinsam betrachteten wir ein Bilderbuch zum Thema Frühling und erarbeiteten in einem weiteren Schritt, wie sich der Frühling den Kindern darbietet.“
Wo kannst du den Frühling sehen, was hörst du, was riechst du, welche Dinge kannst du jetzt endlich wieder draußen tun, wie fühlt sich der Frühling an? Durch solche Fragen angeregt, sprudelten die „Frühlingswörter“ nur so aus den Buben und Mädchen heraus: „Die Bienen summen“, „Ich kann wieder Eis essen gehen“, „Ja, Eis schmeckt lecker“ und „Ich fahre mit meinem Roller“ waren nur einige Beispiele. Aus den gesammelten Frühlingswörtern entstand daraufhin ein „Frühlings-Elfchen“, ein kurzes Gedicht aus elf Wörtern.
Um dieses auch kreativ zu präsentieren, durfte jedes Kind aus der Notbetreuungsgruppe seine Hand aufzeichnen, ausschneiden und bunt gestalten. Zum Schluss wurden die einzelnen Hände zu einer großen Gemeinschaftsblume zusammengefügt und mit dem "Elfchen" auf ein Plakat geklebt.
Stolz brachten die Kinder das Kunstwerk zum Rathaus, wo als Belohnung auch eine kleine Überraschung auf sie wartete. Dieses und weitere Kunstwerke können an der Fensterfront des großen Saals der Stadthalle bewundert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.