Wegen der Einschränkungen durch Corona gab es in der Jahreshauptversammlung der TSV-Sparte keinen großen Rückblick. Doch langsam zieht wieder Normalität ein. Die Erbendorfer Turner trafen sich zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Helgert. Im Mittelpunkt standen diesmal die Neuwahlen. Die Spartenleitung hatte nur wenig Neues zu berichten. „Durch die Corona-Pandemie kam der Turn- und Tanzsport in den letzten eineinhalb Jahren fast gänzlich zum Erliegen“, sagte Spartenleiter Bernt Rose. „Veranstaltungen und Wettkämpfe fanden in diesem Zeitraum leider nicht statt.“
Lächeln konnte Rose dennoch: „Erfreulicherweise kehrt aber langsam alles wieder zur Normalität zurück und alle Trainingsstunden finden wieder wie gewohnt und mit großem Ansturm statt.“ Zusammenfassend erklärte der Leiter, dass die Sparte Turnen optimistisch in die Zukunft blicke. „Wir freuen uns schon auf die zukünftigen sportlichen Veranstaltungen in der Turnhalle.“
Bei den Wahlen ergaben sich kaum personelle Veränderungen in der Spartenleitung. Erster Vorsitzender ist weiterhin Bernt Rose. In ihrem Amt bestätigt wurden Zweiter Vorsitzender Florian Hör, Kassier Toni Rupprecht, Oberturnwartin Sonja Grünauer, stellvertretende Oberturnwartin Rita Härtl, Jugendleitung Melissa Chousein und Pressemann Benjamin Schlicht. Lediglich Schriftführerin Patricia Michl gab ihr Amt ab. Nachfolgerin ist Sarah Bollmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.