Das Thema „Städte und Gemeinden“ steht zur Zeit auf dem Lehrplan der vierten Klassen. Eine Exkursion führte die Schüler dabei in das Rathaus, wo Bürgermeister Johannes Reger auf viele Fragen einging. Wie es im Amtszimmer und im Terminkalender des Stadtoberhaupts aussieht, wissen jetzt die Grundschüler. Mit Lehrer Benjamin Koppmann sahen sie sich im Rahmen des Sozialunterrichts das Rathaus genau an. Reger stellte den Viertklässlern bei einem Rundgang im Haus alle Abteilungen vor und ging auf deren Aufgaben ein. So ging es über das Sekretariat, das Einwohnermeldeamt, Standesamt und Bauamt sowie die Kämmerei und Kasse zum Trauungszimmer, in dem manche Schüler als Braut und Bräutigam schon mal zur Probe Platz nahmen. Zum Ende hin durften die Kinder wie richtige Stadträte im neu renovierten Sitzungssaal des Rathauses Platz nehmen. Hier haben die Viertklässler dem Bürgermeister noch viele interessante Fragen gestellt, die er gerne beantwortete. Der Rathauschef freute sich über das große Interesse und bedankte sich für den Besuch mit einem kleinen Geschenk bei jedem Schüler.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.