Erbendorf
19.04.2022 - 09:12 Uhr

Erbendorferin Brigitte Herrmann feiert 100. Geburtstag

Im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim ging's rund: Brigitte Herrmann feierte ihren 100. Geburtstag. Nicht nur Bürgermeister Johannes Reger kam zum Gratulieren, auch sein Windischeschenbacher Kollege schaute vorbei.

Ihren 100. Geburtstag feierte Brigitte Herrmann (sitzend, Dritte von links). Bürgermeister Johannes Reger (von links), Pflegedienstleiter Martin Kraus und Regionalleiter Andreas Wöhrl sowie Einrichtungsleiterin Beate Pochec (rechts) gratulierten. Mit auf dem Bild Tochter Beate Bergler (Dritte von rechts) sowie die Enkel und Urenkelkinder der Jubilarin. Bild: njn
Ihren 100. Geburtstag feierte Brigitte Herrmann (sitzend, Dritte von links). Bürgermeister Johannes Reger (von links), Pflegedienstleiter Martin Kraus und Regionalleiter Andreas Wöhrl sowie Einrichtungsleiterin Beate Pochec (rechts) gratulierten. Mit auf dem Bild Tochter Beate Bergler (Dritte von rechts) sowie die Enkel und Urenkelkinder der Jubilarin.

Groß gefeiert wurde im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim der 100. Geburtstag von Brigitte Herrmann. Geboren wurde die Jubilarin 1922 im schlesischen Prausnitz in der Nähe von Trebnitz. Ihre Flucht über Tschechien, wo sie auch einige Monate in einem Arbeitslager verbrachte, führte sie 1946 nach Windischeschenbach.

Mit ihrem Ehemann Walter Herrmann baute sich Brigitte Herrmann einen Schreibwarenladen in der Hauptstraße auf, der noch heute vielen Windischeschenbachern ein Begriff ist. Ein großes Hobby der Jubilarin ist das Schreiben. Schon früh führte sie Tagebuch und schrieb detailliert ihre Flucht nach Bayern auf. Mit ihrem Enkel schrieb sie ihre Erinnerungen nieder und veröffentlichte 2011 ihr knapp 100-seitiges Werk unter dem Titel „Meine Flucht aus Schlesien und nach Kriegsende Zwangsarbeit in der CSR“.

Im Jahr 2018 erfolgte der Umzug aus Windischeschenbach in das BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim nach Erbendorf. Dort wird sie seither liebevoll umsorgt, unter anderem auch von ihrer Tochter Beate, die sie wie ihre ganze Familie regelmäßig besucht. Neben ihren zwei Töchtern freut sich Brigitte Herrmann immer wieder auch auf ihre drei Enkelkinder und drei Urenkel.

Neben den Bürgermeistern Karlheinz Budnik (Windischeschenbach) und Johannes Reger (Erbendorf) ließen es sich auch BRK-Regionalleiter Andreas Wöhrl und Einrichtungsleiterin Beate Pochec nicht nehmen, Brigitte Herrmann zu gratulieren. Natürlich feierte an ihrem Jubeltag die Familie mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.