Erbendorf
09.04.2021 - 10:17 Uhr

Erbendorfs Bürgermeister a. D. Hans Donko feiert 65. Geburtstag

Seinen 65. Geburtstag feierte Bürgermeister a. D. Hans Donko. Sein Nachfolger Johannes Reger überbrachte die besten Grüße des Stadtrates und der Stadt.

Bürgermeister Johannes Reger (rechts) gratulierte mit Abstand seinem Amtsvorgänger Hans Donko zum 65. Geburtstag. Bild: njn
Bürgermeister Johannes Reger (rechts) gratulierte mit Abstand seinem Amtsvorgänger Hans Donko zum 65. Geburtstag.

Amtierender Bürgermeister Johannes Reger überbrachte seinem Amtsvorgänger Hans Donko zum 65. Geburtstag die Grüße und Wünsche der Stadt. Reger hob dabei hervor, dass Donko in 24 Jahren als Bürgermeister Erbendorfs Zeichen gesetzt und die Stadt für die Zukunft bereitet habe. „Ich denke an die vielen Großprojekte, die du initiiert, angeschoben und durchgeführt hast“, sprach Reger aus. Dazu zählte er unter anderem den Wiederaufbau des Oberpfalzturms, den Bau des Kurwegs auf der ehemaligen Lokalbahntrasse Erbendorf-Reuth bei Erbendorf, die Altenpflegeschule, das Industriegebiet „Schleifmühl“ sowie im städtebaulichen Bereich den Ausbau der Frühmessgasse, der Jahnstraße oder der Kemnather Straße.

Gründung der Stadtwerke

„Eindrucksvoll war auch die Gründung der Stadtwerke sowie der segensreiche Bau von Kinderkrippe und Kinderhort“, sagte Reger. Als Bürgermeister hatte Hans Donko auch die Idee zum Umbau der ehemaligen Bermas-Produktionshalle zum Vier-Sterne-Aribo-Hotel. Nicht zuletzt sei Donko der Motor dafür gewesen, dass Erbendorf nach dem Stadthallenbrand im Jahre 2009 wieder über eine neue Stadthalle verfügt. „Als größtes Einzelprojekt kann der Bau der Wohnanlage Brückelpoint mit 71 Doppelhaushälften für die US-Streitkräfte gesehen werden.“ Als von Donko angestoßene Projekte, die sich heute noch im Bau befinden, nannte Reger das Bürgerhaus, das Museum "Flucht und Vertreibung", die ambulante Tagespflege sowie den Bau der Schulschwimmhalle.

Auch über die Stadtgrenzen hinweg sei Donko ein Visionär und Initiator gewesen: Er habe 10 Gemeinden und Städte zur Steinwald-Allianz zusammengebracht, die heute ein Zweckverband mit 17 Mitgliedskommunen ist. Großprojekte, die der ehemalige Bürgermeister auf dieser Ebene angestoßen habe, seien unter anderem der Radwegebau rund um den Steinwald und die Öko-Modellregion gewesen. Bürgermeister Reger überreichte an den Jubilar einen über 100 Seiten dicken Bildband mit vielen Erinnerungen aus der 24-jährigen Tätigkeit als Rathauschef.

Waschechter Erbendorfer

Hans Donko wurde als zweiter Sohn des Schneidermeisters Eduard Donko und Ehefrau Lidwina am Mühlbühl geboren. Nach der Realschule in Neustadt/WN begann er im September 1973 die Ausbildung zur mittleren Beamtenlaufbahn bei der Stadtverwaltung. Von 1982 bis 1985 studierte er an der Beamtenfachhochschule in Hof. Dadurch erwarb er sich die Qualifikation zur Laufbahn des gehobenen Dienstes. Bei seiner Wahl 1996 zum Ersten Bürgermeister der Stadt Erbendorf war er Verwaltungsamtmann und Leiter des Bauamts. Regierungspräsident Axel Bartelt zeichnete Hans Donko 2016 mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze aus. Im September 2019 gab Donko bekannt, bei der Kommunalwahl 2020 nicht mehr anzutreten. Langweilig wird es Donko auch mit 65 Jahren nicht: Die Familie mit zwei Kindern und drei Enkelkindern hält ihn auf Trab - und natürlich sein liebstes Hobby: Campen mit dem Wohnmobil.

Erbendorf06.04.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.