Erbendorf
20.06.2021 - 14:12 Uhr

Erstes "Erbendorfer Gemeindederby"

Ein neues sportliches Highlight gibt´s im Juli in der Steinwaldstadt: Zum ersten Mal wird das „Erbendorfer Gemeindederby“ zwischen der TSV-Sparte Fußball und dem Sportverein Wildenreuth ausgespielt.

Bei einem Gespräch im Sportzentrum wurden letzte Details besprochen und der Wanderpokal vorgestellt. Matthias Mehlhase (von links), Matthias Linkel und Spielleiter Reinhold Kastner sowie Stefan Klamt (von rechts) Thomas Bayer und Sportvereinsvorsitzender Robert Bayer trafen sich mit Bürgermeister Johannes Reger. Bild: njn
Bei einem Gespräch im Sportzentrum wurden letzte Details besprochen und der Wanderpokal vorgestellt. Matthias Mehlhase (von links), Matthias Linkel und Spielleiter Reinhold Kastner sowie Stefan Klamt (von rechts) Thomas Bayer und Sportvereinsvorsitzender Robert Bayer trafen sich mit Bürgermeister Johannes Reger.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal ein neues sportliches Highlight geben. Die beiden auf dem Stadtgebiet ansässigen Fussballclubs des Sportvereins Wildenreuth und des TSV Erbendorf werden den Auftakt zum künftig jährlich stattfindenden „Erbendorfer Gemeindederby“ machen. Die Veranstaltung soll dann abwechselnd in Wildenreuth und Erbendorf stattfinden.

Anstoß für das diesjährige Spektakel ist am Samstag, 17. Juli, um 17 Uhr im Sportzentrum Kreinzl. Aufeinandertreffen werden die Mannschaften des SV Wildenreuth (B-Klasse) und die Zweite Mannschaft des TSV Erbendorf (A-Klasse). Gespielt wird um einen stattlichen Wanderpokal, den Bürgermeister Johannes Reger stiftete.

Das Stadtoberhaupt übernimmt auch den Anstoß der Begegnung. Die Vorsitzenden der beiden Fußballabteilungen, Matthias Mehlhase vom Sportverein und Stefan Klamt von der TSV-Sparte Fußball, betonen, dass der freundschaftliche Charakter des Derbys absolut im Vordergrund stehen soll. „Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander der beiden Nachbarvereine zu fördern“, betonte Klamt.

Um letzte Details zu klären, trafen sich die Organisatoren mit den Trainern der Teams, für Erbendorf Matthias Linkel und für Wildenreuth Thomas Bayer, sowie Pokalspender Bürgermeister Reger im Sportzentrum. „Ich freue mich bereits auf das Derby und hoffe auf ein faires und interessantes Spiel“, sagte Reger. Die Bevölkerung von Erbendorf und Wildenreuth ist herzlich eingeladen, das Spiel im Rahmen der geltenden Corona-Regeln von der Tribüne aus zu verfolgen.

Wildenreuth bei Erbendorf21.09.2020
Erbendorf19.02.2021

„Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander der beiden Nachbarvereine zu fördern.“

Stefan Klamt vom TSV Erbendorf

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.