Erbendorf
30.12.2021 - 14:05 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Erbendorf: Weihnachtsgottesdienst im Freien

Hinter der Martin-Luther-Kirche feierte die evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Manuel Sauer die Christvesper als Freiluftgottesdienst. Bild: njn
Hinter der Martin-Luther-Kirche feierte die evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Manuel Sauer die Christvesper als Freiluftgottesdienst.

Bereits das zweite Weihnachten feierte die evangelische Kirchengemeinde wegen Corona einen Freiluftgottesdienst, zu dem Pfarrer Manuel Sauer zahlreiche Gottesdienstbesucher, vor allem junge Familien mit Kindern, begrüßte. Sauer betonte, dass am Heiligen Abend ein Geburtstag gefeiert werde. „Am Geburtstag bekommt der Geschenke, der Geburtstag hat, und Jesus hat das auch bekommen.“ Aber eigentlich seien wir Menschen diejenigen, die er beschenken möchte. Zur Weihnachtsgeschichte führte Pfarrer Sauer aus, dass die Hirten damals „Friede auf Erden“ verkündeten. „Das ist ein alter und bis heute unerfüllter Menschheitstraum.“

„Wir geraten manchmal in ein Fahrwasser, das uns dem Frieden jedenfalls nicht näherbringt“, so der Pfarrer weiter. „Es wird geschimpft und beschimpft, es werden Schuldige gesucht und gefunden. Ja, das ist bis zu einem gewissen Grad alles verständlich. Wir leben in einer Ausnahmesituation. Aber ist es das, was uns grad weiterhilft?“ Die Sehnsucht nach „Frieden“ sei da und komme zum Vorschein, habe Sauer bei vielen Gesprächen festgestellt. „Weihnachten – und das ist vielleicht das tiefe Geheimnis dieses Festes – stellt die Maßstäbe dieser Welt auf den Kopf. Der allmächtige Gott wird Mensch, um uns zu dienen“, sagte der Pfarrer.

„Aber wenn wir dieses Kind heute mal genau betrachten, wenn wir Lieder von ihm singen, seine Geschichte hören und vielleicht zu Hause auch noch einmal lesen, wenn unser Herz das Kind in der Krippe wirklich empfängt, dann hören wir es sagen: Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht“, so Sauer. „Dann wird sein Friede bei uns einziehen.“

„Ich glaube, das brauchen wir gerade wieder ganz dringend“, betonte Pfarrer Manuel Sauer. „Neue Maßstäbe für unser Miteinander, wie sie das Kind in der Krippe liefert und vorgelebt hat: Barmherzigkeit, Vergebung und die Bereitschaft füreinander und nicht gegeneinander zu sein.“ Wer Frieden wolle, suche das offene Gespräch auch mit dem, der nicht gerade verstehen kann. "Wer Frieden will hört auf, das gegenseitig zugefügte Leid aufzurechnen und auf Rache zu sinnen. Wer Frieden will streitet um die Wahrheit. Aber nie gegen Menschen.“

Hinter der Martin-Luther-Kirche feierte die evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Manuel Sauer die Christvesper als Freiluftgottesdienst. Bild: njn
Hinter der Martin-Luther-Kirche feierte die evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Manuel Sauer die Christvesper als Freiluftgottesdienst.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.