Erbendorf
06.09.2019 - 09:42 Uhr

Facettenreich und faszinierend

Das Nordbayerische Spielleuteorchester und die Großkonreuther Alphornbläser geben am 12. Oktober ein gemeinsames Konzert.

Eifrig üben die Großkonreuther Alphornbläser im Garten von Peter F. Dotzauer in Mitterteich für ihr großes Konzert in der Erbendorfer Stadthalle. Geleitet werden die Alphornbläser von Markus Werner. Insgesamt gehören dem Ensemble 18 Alphornbläser an. Bild: jr
Eifrig üben die Großkonreuther Alphornbläser im Garten von Peter F. Dotzauer in Mitterteich für ihr großes Konzert in der Erbendorfer Stadthalle. Geleitet werden die Alphornbläser von Markus Werner. Insgesamt gehören dem Ensemble 18 Alphornbläser an.

„NATÜRlich“ ist ein ganz außergewöhnliches gemeinsames Konzert des Nordbayerischen Spielleuteorchesters und der Großkonreuther Alphornbläser überschrieben. Es findet am Samstag, 12. Oktober, in der Stadthalle in Erbendorf statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Beide Klangkörper treten zum ersten Mal gemeinsam auf. Der Eintritt beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Karten gibt es bei der Stadt Erbendorf, Telefon 09682/921022, sowie bei den Alphornbläsern und Musikern der Blaskapelle Großkonreuth.

Die Großkonreuther Alphornbläser probten jetzt im Garten von Peter F. Dotzauer in Mitterteich, so dass die umliegenden Nachbarn Zeugen einer ganz außergewöhnlichen Musik wurden. Unter der Leitung von Markus Werner wurde das Repertoire für das Erbendorfer Konzert geprobt. Den Alphornbläsern Großkonreuth gehören aktuell 18 Musiker aus dem ganzen Landkreis an, die bereits mit zahlreichen Auftritten auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Besucher erwartet in Erbendorf ein facettenreiches Gemeinschaftskonzert mit zwei unterschiedlichen Klangkörpern.

Das Nordbayerische Spielleuteorchester setzt sich aus rund 60 Musikern zusammen. Es ist das Auswahlorchester der Spielmanns- und Fanfarenzüge des Nordbayerischen Musikbundes; die Leitung hat Christoph Ahlemeyer. Beim Konzert ist ein musikalischer Bogen zwischen traditioneller Spielleutemusik, modernen Originalkompositionen und Unterhaltungsmusik zu hören. Das Orchester zeigt die Möglichkeiten der heutigen Spielleutemusik auf und ist zugleich Wegweiser und Impulsgeber für die Spielmannszüge in ganz Nordbayern.

Gemeinsam mit dem Spielleuteorchester stehen die Großkonreuther Alphornbläser als Gastgeber auf der Erbendorfer Bühne. Unter der Leitung von Markus Werner wollen die Musiker die Zuhörer mit faszinierenden Klängen verzaubern. Die Alphornbläser, die aus der Großkonreuther Blasmusik hervorgegangen sind, bereichern seit einiger Zeit das musikalische Angebot in der nördlichen Oberpfalz. Bei ihren Auftritten beweisen sie eindrucksvoll, dass es keine großen Gebirge braucht, um Alphörnern einzigartige Klänge zu entlocken. Die Besucher des Konzerts am 12. Oktober in der Erbendorfer Stadthalle dürfen sich auf einen ganz besonderen Abend freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.