Erbendorf
22.11.2023 - 11:06 Uhr

Familien-Musical "Wakatanka" in der Stadthalle Erbendorf

Der Verein Abenteuer Kultur hatte zu einer bunten und spannenden Abenteuerreise in die Erbendorfer Stadthalle eingeladen. Ein großes Orchester, ein Chor mit Cowboys und Indianern sowie die Darsteller erzählten die Geschichte des Häuptlingssohnes „Kleiner Bär“ (Leon Leitgeb), der sich mit den anderen Kindern des Wakatanka-Dorfes auf große Abenteuerreise begab. Im Dauerlauf durch die Prärie ging es laut einer Mitteilung zu einem Westerndorf. Ein Macho-Cowboy (Heinz Uhl) hatte einen Whiskey zu viel getrunken und suchte Streit mit den Indianerkindern. Sie trafen auf den Farmerjungen Tobi (Niklas Käs) mit seinem Pferd Hottehüh, der ihnen half, den Westwind (Anja Sporer) zu rufen und den Weg zu den Büffeln zu finden. Gemeinsam machten sich alle auf den Rückweg. Häuptling „Wachsames Auge“ (Rudolf Schoepke) bedankte sich bei dem Farmerjungen und schloss Frieden zwischen den Völkern.

Durchs Vorprogramm führten das kleine bunte Chamäleon "Kulteleon" und Jessica Müller mit lustigen Anekdoten und Witzen. Auftritte hatten die Früherziehungskinder mit den Buben und Mädchen des evangelischen Kindergartens Regenbogen. Auch die Streich- und Bläserklasse gab Stücke zum Besten. Dirigent Markus Werner leitete alle Gruppen und führte Orchester, Chor und Solisten durch die Aufführung.

Zugunsten der Nachwuchsarbeit gab es einen Adventskranz-Verkauf. Ein weiteres Musical mit dem Titel „Deutschland sucht den Weihnachtsmann“ ist am Samstag, 9. Dezember, in der Erbendorfer Stadthalle geplant. Bürgermeister Johannes Reger und Kindergartenleiterin Tanja Heider bedankten sich laut Mitteilung dafür, dass kulturell so viel in Erbendorf geschaffen wurde. Die Vorbereitung fand zum Großteil auch in einer Ferienfreizeit in der Jugendherberge Tannenlohe statt. Gefördert wurde das Projekt von "Popiigo", einem Programm des Bundesverbands Popularmusik e.V. im Bündnis für Bildung "Kultur macht stark", und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.