Erbendorf
18.08.2022 - 08:44 Uhr

Ferienprogramm mit Rundflügen über Erbendorf

Die Teilnehmer sowie der Jugendleiter Tobias Hör (Zweiter von links), hinten Fluglehrerin Edith Mehler aus Tirschenreuth sowie Pilot Mathias Langer (rechts). Bild: gdö
Die Teilnehmer sowie der Jugendleiter Tobias Hör (Zweiter von links), hinten Fluglehrerin Edith Mehler aus Tirschenreuth sowie Pilot Mathias Langer (rechts).

Die Erbendorfer Flugsportler hießen am Wochenende wieder 21 Kinder aus Erbendorf und der Umgebung zum diesjährigen Ferienprogrammbeitrag der Stadt Erbendorf willkommen. Harald Morgenstern, Vorsitzender des Aero Clubs Erbendorf, und sein Team hatten wieder eine abwechslungsreiche Veranstaltung für die Buben und Mädchen organisiert. 17 Kinder hatten sich zu einem Rundflug mit dem Motorsegler über ihre oberpfälzische Heimat angemeldet. Die Piloten des Aero Clubs Tobias Hör und Sebastian Kühlein zeigten ihren jungen Mitfliegern die Heimat aus der Vogelperspektive. Die Teilnehmer waren ausnahmslos begeistert, als sie nach der Landung ihren Begleitern von dem beeindruckenden Erlebnis berichteten. Leider nur vier Teilnehmer hatten sich für die anschließende Nachmittagsveranstaltung auf dem Flugplatz angemeldet. Basteln, diverse Spiele und abschließend fliegen mit dem Segelflugzeug standen auf dem Programm. Beeindruckt von der Beschleunigung beim Startvorgang erlebten die Teilnehmer die Windenstarts mit Fluglehrerin Edith Mehler aus Tirschenreuth im doppelsitzigen Segelflugzeug ASK 21. Am Samstagabend wurde erst gegrillt, ein Lagerfeuer geschürt und Stockbrot am Lagerfeuer gebacken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.