Fast 100 Jahre ist die Leichenhalle auf dem Friedhof in Erbendorf bereits alt – Renovierungsarbeiten gehörten in den vergangenen Jahren zum Alltag. Aktuell stehe eine Kellerentfeuchtung an, wie Bürgermeister Johannes Reger in der Oktober-Sitzung des Stadtrats informierte.
Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien teilte die Stadtverwaltung mit, dass das Gebäude teilweise unterkellert ist. Dieser Keller sei allerdings feucht. Es sei deshalb durchaus möglich, dass es zu Schäden am Granitsockel und an der Kellerdecke kommen könnte. Um das zu verhindern, werden Entfeuchtungsgeräte aufgestellt. Wie die Stadt mitteilt, messen diese die Luftfeuchtigkeit und regeln die Frischluftzufuhr so, dass der Raum mit der Zeit trocken wird. Die Planung und Ausführung erfolgen durch die Stadt in Eigenleistung, heißt es weiter.
Stehen noch weitere Arbeiten an der Leichenhalle an? „Mit den durchgeführten Maßnahmen sind die groben Schönheits- und Baumängel beseitigt“, schreibt Bürgermeister Johannes Reger. Saniert wurden bereits das Dach und der Glockenturm sowie der Vorraum der Leichenhalle. Im August vergangenen Jahres wurden die Fenster und Türen neu gestrichen. Im Mai dieses Jahres wurde das Gebäude wegen Holzwurmbefalls von einer Fachfirma begast und im Anschluss der Edelputz aufgetragen. „Zu verbessern sind noch der Treppenzugang auf der Straßenseite und auf mittlere Sicht die Fenster“, stellt Bürgermeister Reger die weiteren Planungen vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.