Erbendorf
11.12.2020 - 17:50 Uhr

Geldregen Segen für Erbendorfer Vereine

Über einen Geldsegen aus dem Gewinnspartopf der Raiffeisenbank Oberpfalz-Nordwest freuen sich Vereine aus Erbendorf. „Gerade in der Corona-Zeit ist Unterstützung wichtig“, betont Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer.

Insgesamt 5.000 Euro stehen als Spenden aus dem Gewinnspartopf zur Verfügung. Leider konnten diese heuer nicht direkt an die Vereinsvertreter überreicht werden. Auf dem Bild (von links) Geschäftsstellenleiter Hans Dumler, Kundenberaterin Doris Thurm und Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Insgesamt 5.000 Euro stehen als Spenden aus dem Gewinnspartopf zur Verfügung. Leider konnten diese heuer nicht direkt an die Vereinsvertreter überreicht werden. Auf dem Bild (von links) Geschäftsstellenleiter Hans Dumler, Kundenberaterin Doris Thurm und Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer.

Bei der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West ist es schon Tradition, kurz vor Weihnachten Vereine aus dem Geschäftsstellenbereich mit Spenden zu bedenken. Wo sich bei der Übergabe sonst immer alle Spendenempfänger treffen, sah es heuer anders aus. Aufgrund der Corona-Pandemie und zur Sicherheit waren in diesem Jahr keine Vereinsvertreter dabei.

"Die Zuwendung soll eine Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein sein, gerade in diesem Jahr", stellte Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer fest. Denn unter den Corona-Auflagen kommen die ehrenamtliche Vereinstätigkeit und das Vereinsleben etwas zu kurz. Geschäftsstellenleiter Hans Dumler merkte an, dass für die ausgewählten Vereine eine Spendenausschüttung aus dem Gewinnsparen in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung steht. Der Zweckertrag kommt dabei förderwürdigen Maßnahmen und Zwecken zu Gute. "Das ist unter anderem ein sozialer Aspekt des Gewinnsparens", so Dumler. Spenden aus dem Gesamtbetrag von 5000 Euro erhalten der Schützenverein Edelweiß Siegritz für den Umbau des Schießstands, der Orgelbauverein für die Anschaffung einer neuen Orgel, die Wasserwacht zum Kauf von Rettungs-Combi-Carrier, die Feuerwehr für die Jugendgruppe und der Verein KulturLandschaft südlicher Steinwald zur Fertigstellung der Infostelle. In Wildenreuth gehen Spenden an die evangelische Kirche zur Gestaltung von Kindergottesdiensten, an den Ökumenischen Frauentreff zum Weltgebetstag der Frauen, an den Sportverein Wildenreuth für neue Trikots und nicht zuletzt an den Oberpfälzer Waldverein für Verkaufsbuden.

Neusorg01.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.