Angelehnt an das Jahresthema der Pfarrei "Gottes Schöpfung ist uns anvertraut" hatten sich die Verantwortlichen eine interessante Aufführung überlegt: Die Kindergartenkinder zeigten in ihrem Stück die Erschaffung der Welt. Dabei machten sich die Buben und Mädchen auch Gedanken darüber, ob es ihre Stadt Erbendorf schon immer gab, oder ob sie auch von Gott erschaffen wurde.
Den ersten Tag der Schöpfung stellten die Kinder mit einem schwarz-weiß-Tanz dar, die Erschaffung von Himmel und Erde mit vielen Stoffbahnen in unterschiedlichen Farben. Mit einem Kindergarten-Rap zeigten die Kleinen ihr musikalisches Können und stellten so Sonne, Mond und Sterne vor. Nicht zu vergessen waren auch die Tiere an Land und im Wasser. Hier zeigten die Kinder mit aufwendig gebastelten Verkleidungen verschiedene Tiere.
Zum Schluss hatten sich die Erzieherinnen und die Kinder noch etwas besonderes überlegt: Die Krone der Schöpfung stellt für alle die Mama dar. Da es auch den Muttertag zu feiern galt, trugen die Buben und Mädchen ihren Müttern ein "Schöpfungsgedicht der Mamas" vor. Überrascht wurden die Mütter noch mit einer Halskette, die ihre Kinder gebastelt hatten. Im Anschluss an die Kinderaufführung gab es viel zu erkunden: Tombola, Spielstraße, Blumen pflanzen, Kasperletheater oder eine Stärkung am Büfett. Elternbeiratsvorsitzender Fabian Keppler-Stobrawe dankte dem Kindergartenpersonal für die Mühen, ebenso dem Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung und Eltern für das Fest
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.