Die katholischen Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt steht am morgigen Sonntag im Mittelpunkt. Denn zum „Tag des offenen Denkmals“ lädt das Heimat- und Bergbaumuseum ab 14 Uhr zu Führungen im Dach der Kirche ein. Damit erhalten Interessierte einmal die Möglichkeit, den historischen Dachstuhl zu besichtigen. Errichtet wurde dieser nach dem großen Stadtbrand von 1796. Treffpunkt für die Führungen das Heimat- und Bergbaumuseum. Aber auch die katholische Pfarrei feiert. Denn die Kirche gedenkt an diesem Tag der Geburt Mariens. Die Pfarrgemeinde beteiligt sich am immerwährenden Gebet der Diözese Regensburg. Diesmal ist die Pfarrei aufgerufen, die eucharistische Anbetung zu pflegen. Am morgigen Sonntag wird nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr Gelegenheit zum persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet bis 12 Uhr sein. Ab 17 Uhr wird die Eucharistie in der Monstranz in der Kirche wieder ausgestellt. Es wird Stille sein und Raum zum persönlichen Gebet vor dem Allerheiligsten. Ab 19 Uhr gestaltet der Gebetskreis die eucharistische Anbetung mit neuen geistlichen Liedern und Gebeten. Um 20 Uhr endet der „Tag der ewigen Anbetung“ mit dem eucharistischen Segen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.