Erbendorf
19.07.2023 - 16:15 Uhr

Künftige Handwerker erproben Picknick-Service der Steinwald-Allianz

Die Steinwald-Allianz hat mit dem Picknick-Service auch ein Gemeinschaftsprojekt initiiert: Bei einem Treffen am Zipfeltannenfelsen im Steinwald begutachteten die angehenden Schreiner der staatlichen Berufsschule aus Wiesau ihre Holzkonstruktion, in die Körbe mit kulinarischen Schmankerl auf Bestellung geliefert werden, wie die Steinwald-Allianz in einer Mitteilung schreibt. Demnach nennt sich das Lehrfeld 2 im ersten Berufsschullehrjahr „Produkte für den Außenbereich“. Die Lehrer Thomas Gradl, Michael Heinzmann und Jürgen Böckl hätten die Idee der Picknick-Abholbox gerne aufgenommen, um Praxisnähe und ergebnisorientiertes Arbeiten in den Unterricht einfließen zu lassen. In das Schulprojekt flossen laut Mitteilung die Arbeit mit Holz sowie computergestützt mit CAD-Programmen und einer CNC-Maschine ein. Die Abholbox aus Lärchenholz sei nun in Windischeschenbach am Abenteuerspielplatz „An der Polier“ und am Zipfeltannenfelsen im Steinwald im Boden verankert worden, sie biete jeweils drei Fächer für Thermoboxen.

Johannes Reger, Vorsitzender der Steinwald-Allianz, bedankte sich bei allen Beteiligten für die Gemeinschaftsaktion. Die Idee aus der Verbandsversammlung sei tatkräftig umgesetzt worden. „Mit der Zustimmung der Bayerischen Staatsforsten, der Unterstützung durch den Naturparkverein, der Holzspende des Sägewerks Josef Ziegler und motivierten zukünftigen Handwerkern der Berufsschule Wiesau wird unsere Urlaubsregion wieder ein bisschen attraktiver.“

Die zehn Berufsschüler im ersten Berufsgrundschuljahr Schreiner ließen sich im Steinwald die Brotzeit nach getaner Arbeit schmecken. Lehrer Böckl wies darauf hin, dass „es auch mehr sein dürfen. Mehr Schüler, mehr Handwerker - der Bedarf an Fachkräften ist wirklich groß“.

Informationen gibt es unter: www.steinwald-urlaub.de/picknick-service.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.