Verabschiedungen und Ehrungen standen auf dem Programm der schulinternen Feier des Lehrerkollegiums der Grund- und Mittelschule. Rektorin Sabine Graser begrüßte zum neuen Schuljahr bereits die neuen Lehrer und verabschiedete langjährige Pädagogen in Pension oder an andere Schulen.
Fachoberlehrerin Eva Wildenrother wurde für ihren 40-jährigen Dienst geehrt. Wie Sabine Graser ausführte, unterrichte Wildenrother seit 2006 an der Schule. „Mit Unterricht von der 1. Klasse bis zu den Abschlussklassen verfügt sie über ein breites Repertoire an Erfahrung in allen Jahrgangsstufen und allen Fächern des Fachbereiches Ernährung und Soziales.“ Für 25 Dienstjahre wurde Sybille Schieler ausgezeichnet. Seit 2000 unterrichtet sie an der Mittelschule und ist seit 2008 auch als qualifizierte Beratungslehrerin für die Schule und im Schulamtsbezirk Tirschenreuth tätig.
„Wir dürfen auch ganz herzlich zur erfolgreich abgelegten zweiten Lehramtsprüfung Eva-Maria Schäffler gratulieren“, hob die Schulleiterin hervor. Ebenso gratulierte sie Lehramtsanwärterin Lena Scharf und Lehramtsanwärter Nico Dümmelbeck zum erfolgreichen Abschluss des ersten Ausbildungsjahres nach dem Studium. „An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den beiden Lehrkräften der Mobilien Reserve, Natalie Pepper und Jens Wegmann, bedanken“, sagte Sabine Graser. „Sie haben im abgelaufenen Schuljahr die corona- und krankheitsbedingten Vertretungen übernommen.“
Verabschiedet wurde nach zweijähriger Tätigkeit an der Grund- und Mittelschule Religionslehrerin Elisabeth Hammer-Butzkamm. Sie wechselt an die Grundschulen in Friedenfels und Falkenberg. Gerlinde Fürst, langjährige Betreuerin in der Offenen Ganztagesschule, wird diese im kommenden Schuljahr verlassen und sich für die Betreuung einer anderen Altersgruppe von Kindern weiterqualifizieren.
Rektorin Sabine Graser verabschiedete Lehrerin Irene Knott nach 44 Dienstjahren in die Pension. „40 Jahre davon zählte allein die Dienstzeit an der Schule Erbendorf“, sagte Graser. Knott, eine gebürtige Lengenfelderin, studierte von 1974 bis 1977 an der Universität Bayreuth. Danach trat sie in den Vorbereitungsdienst an der damaligen Volksschule Konnersreuth ein, den sie 1980 mit dem zweiten Staatsexamen abschloss. Nach einem Jahr Dienstzeit an der Hauptschule Waldershof wurde sie nach Erbendorf versetzt, wo sie bis zu ihrer Pensionierung unterrichtete. Sie führte Klassen in der Mittel- und Grundschule. In den vergangenen Jahren etablierte sie den Gebundenen Ganztag in der 5. und 6. Jahrgangsstufe.
Auch ihre langjährigen Team-Kollegen Monika Dötterl und Bernhard Reiß verabschiedeten sich. Eine Bildershow zeigte schulische Ereignisse. Rektorin Sabine Graser und Konrektorin Beate Koch bedankten sich mit jeweils einem Blumenstrauß und einem Präsent. Die Geschenke und Wünsche des Kollegiums überbrachte Lehrerin Kristina Grünauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.