Erbendorf
25.09.2018 - 15:43 Uhr

Lok in der Luft

Ein Denkmal am Kurweg an der Ringstraße hat einen neuen Standort. Mit einem Autokran wurde die 28-Tonnen-Maschine einige Meter weiter versetzt.

Das Bahndenkmal soll am neuen Standort gleich hinter dem Netto an die Geschichte der Lokalbahn Erbendorf-Reuth bei Erbendorf und an den "Erbendorfer Bockl" erinnern. Dazu musste die Denkmallok zuerst am Kranhaken hoch in die Luft. Bild: njn
Das Bahndenkmal soll am neuen Standort gleich hinter dem Netto an die Geschichte der Lokalbahn Erbendorf-Reuth bei Erbendorf und an den "Erbendorfer Bockl" erinnern. Dazu musste die Denkmallok zuerst am Kranhaken hoch in die Luft.

Fast auf den Tag genau acht Jahre stand die Diesellokomotive als Denkmal am Kurweg. Im September 2010 wurde der „Bockl“ zur Erinnerung an die Geschichte der ehemaligen Lokalbahn Erbendorf-Reuth aufgestellt.Jetzt wurde das Denkmal umgesetzt, da das bisherige Grundstück demnächst mit einem Mehrfamilienwohnhaus bebaut wird. Dazu war ein Autokran notwendig, der die 28-Tonnen-Lok zuerst auf einen Tieflader hob und auf dem neuen Standort, an dem bereits ein Gleisstück mit Prellbock vorhanden ist, erneut über die Bäume auf die Schienen hievte. In wenigen Stunden war die Arbeit getan.

„Der Zahn der Zeit nagt auch an der Diesellokomotive“, stellte Bürgermeister Hans Donko fest. Sie wurde 1962 als Lok Nummer 57526 von Klöckner-Humbold-Deutz gebaut und war bis 2008 bei der Bundeswehr im Einsatz. Spätestens im Frühjahr kommenden Jahres erfährt die Maschine eine Restaurierung. Dann erstrahlt sie wieder in altem Glanz.

In diesem Zusammenhang sprach er vor allem dem Kranverleih Lochner seinen Dank aus, der den Transport und das Aufstellen in Zusammenarbeit mit der Firma Richard Rank aus Weiden organisiert und bewältigt hat.

Das Bahndenkmal soll am neuen Standort gleich hinter dem Netto an die Geschichte der Lokalbahn Erbendorf-Reuth bei Erbendorf und an den "Erbendorfer Bockl" erinnern. Dazu musste die Denkmallok zuerst am Kranhaken hoch in die Luft. Bild: njn
Das Bahndenkmal soll am neuen Standort gleich hinter dem Netto an die Geschichte der Lokalbahn Erbendorf-Reuth bei Erbendorf und an den "Erbendorfer Bockl" erinnern. Dazu musste die Denkmallok zuerst am Kranhaken hoch in die Luft.
Das Bahndenkmal soll am neuen Standort gleich hinter dem Netto an die Geschichte der Lokalbahn Erbendorf-Reuth bei Erbendorf und an den "Erbendorfer Bockl" erinnern. Dazu musste die Denkmallok zuerst am Kranhaken hoch in die Luft. Bild: njn
Das Bahndenkmal soll am neuen Standort gleich hinter dem Netto an die Geschichte der Lokalbahn Erbendorf-Reuth bei Erbendorf und an den "Erbendorfer Bockl" erinnern. Dazu musste die Denkmallok zuerst am Kranhaken hoch in die Luft.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.