Der Maibaum - das Wahrzeichen am Unteren Markt - steht wieder. Den Baum haben zum zweiten Mal in Folge die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs aufgestellt. Der Grund: die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen. Wieder nichts mit einem kleinen Fest beim Maibaumaufstellen. Wie schon vergangenes Jahr ging auch diesmal alles ohne Feuerwehr, ohne Musik und ohne Zuschauer über die Bühne. Damit alles ohne Probleme klappte, legten sich die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs mächtig ins Zeug. In kürzester Zeit brachten sie mit Hilfe des Radladers und Unimogs den gut 23 Meter hohen Frühlingsboten mit seinen Zunftzeichen und der grünen Tanne an der Spitze in die Höhe. Die Bürger begleitet der Maibaum am Unteren Markt auf jedenfalls durch die Sommermonate.
Erbendorf
02.05.2021 - 13:27 Uhr
Maibaumaufstellen in Erbendorf: Keine Bratwürste, keine Musik
von Jochen Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.